Frühstücks-Treff für junge Mütter und Väter

Der Frühstücks-Treff ist ein offener Treff für junge Eltern mit ihren Kindern. Beim gemeinsamen Frühstücken und Klönschnack können Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Während die Kinder spielen, gibt es Gelegenheit, allgemeine Themen und Probleme zu besprechen. Es wird Gelegenheit gegeben miteinander und voneinander zu lernen. Die Gruppenleiterinnen geben Informationen zu Pflege, Erziehung und sozialrechtlichen Fragen.

Begleitet wird die Gruppe jeweils von einer Dipl. Sozialpädagogin der Erziehungsberatungsstelle sowie einer pädagogischen Fachkraft.

Was junge Mütter und Väter beschäftigen kann ….

  • Was will (braucht) mein Kind und wie reagiere ich am besten auf das Baby/Kleinkind?
  • Wie kann ich mich zwischendurch entlasten, wer hilft mir?
  • Welche finanziellen Hilfen gibt es?
  • Was wird aus meinem Job?
  • Wie regeln wir das Sorge- und Umgangsrecht für unser Kind?
  • Wer hilft bei Schulden?

Was im Frühstücks-Treff möglich ist…

  • Unterstützung beim Aufbau und Stärkung einer guten Eltern-Kind-Bindung
  • Kennenlernen anderer Mütter (und Väter) 
  • Gespräche über die Entwicklung vom Baby zum Kleinkind.
  • Wir diskutieren über förderliche Haltungen in der Erziehung.
  • Auf Wunsch stellen wir Kontakt zu (Familien)-Hebammen her.
  • Wir unterstützen bei Kontakten zu Institutionen wie Sozialamt, Jugendamt oder Arbeitsamt u. a.
  • In Gemeinschaft essen, spielen und feiern wir Feste wie Geburtstag, Laterne laufen, Weihnachtsfeier, …

Wann und wo findet der Frühstückstreff statt?

Jeden Montag (außer in den Schulferien) von 10:15 bis 11:45 Uhr in den Räumen der Evangelischen Familienbildungsstätte, Königstraße 2 in Schleswig.

Was sonst noch wichtig ist…

Alles was wir im Frühstückstreff besprechen ist vertraulich. Ohne Zustimmung werden weder persönliche Daten noch Inhalte der Gespräche an Dritte weitergeben.

Wir beraten unabhängig von Konfession oder Lebensanschauung.

Die Teilnahme am Frühstückstreff ist kostenfrei.