Veranstaltungen des Familienzentrums
Veranstaltungen und Angebote im Familienzentrum
- Jeden 1. Samstag im Monat, Spielplatztreffen für Kinder von 0-8 Jahren in Begleitung der Eltern oder Großeltern in der Mühlenstraße 34. Je nach Wetterlage steht uns auch die Turnhalle zur Verfügung, ebenfalls in der Mühlenstraße 34.
- “Familie in Bewegung“ - an jedem 2. Sonntag im Monat von 11.00-12.30 Uhr für Kinder im Alter von 3-12 Jahren in Begleitung ihrer Eltern. Wir treffen uns in der Claus-Jeß Halle in Süderbrarup.
- An jedem letzten Dienstag im Monat trifft sich um 18.30 Uhr der Tauschring Süderbrarup im Familienzentrum.
- Kinoabende für Erwachsene in Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe Inklusion. Termine werden bekannt gegeben.
- Jeden Freitag treffen sich junge Mütter und Schwangere im Familienzentrum, begleitet wird dieses Angebot durch die ev. Beratungsstelle Süderbarup.
- “Familienstube“ - für Eltern mit Kindern im Krippen- u. Kindergartenalter.
- Ein individuell und praktisch ausgerichtetes Angebot zur Stärkung von Eltern und Kindern. Es erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den betreuenden Kindertagesstätten.
- 14tägig findet mittwochs im Familienzentrum eine offene Sprechstunde des Jugendamtes statt.
- DELFI-Kurse für Eltern mit Säuglingen / Erste Hilfe am Kind / Elternschule / Babysitter-Führerschein. Alle Angebote in Zusammenarbeit mit der ev. Familienbildungsstätte.
- Wir führen eine Babysitter-Kartei. Auf Anfrage erhalten sie entsprechende Kontaktadressen.
- Wir vermitteln eine Kinderbetreuung, wenn Sie aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen benötigt wird.
- Wir bieten eine Elternsprechstunde an (bitte Termin vereinbaren).
- Ferienbetreuung von Grundschulkindern im Amt in den ersten 3 Wochen der Sommerferien in Zusammenarbeit mit der Nordlicht-Schule.
- Organisation der Ferienbetreuung von Kindergartenkindern im Amt in Zusammenarbeit mit den Kitas.
- Personelle und inhaltliche Unterstützung der Schulbetreuung in der Nordlicht-Schule, mit dem Schwerpunkt Integration.
- Unterschiedliche Ferienangebote, die Bekanntgabe erfolgt über die Presse.
- Psychomotorik-Gruppe für 0-3jährige und 3-6jährige Kinder (mit Anmeldung).
- Vermittlung und Betreuung der Patenschaften für Migranten.
- Wir helfen oder vermitteln weiter, wenn es um Fragen rund um die Familie geht.
- Sie möchten sich ehrenamtlich betätigen? Wir beraten Sie gerne.
Regelmäßige Veranstaltungen im Überblick
Weitere Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender
Infos zu den Angeboten unter Tel. 04641/92 92 22