Foto: Dietrich Waack

Gedanken zur Woche: "Die endlose Weite des Himmels"

01.08.2017

Gedanken zur Woche von Regina Waack, Pastorin der Ev.-methodistischen Kirche Flensburg

In diesem norddeutsch kühlen und wechselhaften Sommer ist es nicht nur wichtig, die passende Kleidung zum Wetter zu haben. Auch die passende Haltung ist wichtig, damit wir die langen Tage genießen können. Wie oft erwarten wir von Sommerferien zu Hause oder woanders, dass mit dem Sonnenschein die Kleidung und auch die Sorgen leicht werden oder dass ein laues Lüftchen allen Familienärger wegpustet. Stattdessen haben Familien nun Zeit für all die stürmischen Konflikte, die unter dem Druck von Schule und Arbeit vertagt wurden.  Da regnet es an Regentagen auch aus so manchen Augen, weil endlich gesagt und bereinigt wurde, was so lange schon dran war.

Auf unserer norddeutschen Ferieninsel sind viele Familien bei fast jedem Wetter rausgegangen – und wir auch. Wir haben für Bewegung gesorgt – körperlich und geistig. Das hat ein wenig verändert, wie wir die Welt und uns darin wahrnehmen.  Von Herzen stimme ich wieder den Worten eines Psalms zu: „Die ganze Welt spiegelt deine Herrlichkeit wider, der Himmel ist Zeichen deiner Hoheit und Macht. „(Psalm 8,2)

Stürme und Wolken auch in den Nachrichten gehören zu dem, was Gott uns als Aufgabe stellt. Die endlose Weite des Himmels zeigt, wie klein unsere Erfindungen und Wünsche sind, obwohl sie so viel Einfluss auf das Aussehen unserer Erde haben.

Jetzt wieder zuhause will ich mit neuem Schwung daran arbeiten, dass es in Familie, Arbeit und Gesellschaft allen wirklich gut geht. Dabei weiß ich, dass ich für viele Probleme keine schnelle Lösung habe und dass ich oft nur wenig tun kann. Doch hoffe ich, dass viele mit neuem Schwung für das Wohl aller mitsorgen. Gott ist auf jeden Fall dabei.

Regina Waack, Pastorin der ev.-methodistischen Kirche Flensburg und im Kirchenkreis Schleswig- Flensburg