
Gedanken zur Woche: "Schamlos"
11.09.2017
Gedanken zur Woche von Johannes Ahrens, Stadtpastor Flensburg
Mit Lebensmitteln spielt man nicht. Außer manchmal. Zum Beispiel, wenn Adam und Eva mit der Gemüsekiste für´s Wochenende ins Haus kommen. Der Garten Eden, das Paradies: Für mich ist es der Ort, an dem wir einander mit Liebe ansehen und mit Liebe angesehen werden. An dem wir uns zeigen können, wie wir sind. Nichts verbergen müssen. Daher ist das erste Paar der Bibel selbstverständlich nackt, schamlos im wahrsten Sinne des Wortes. Eine alte Geschichte, die sich jedesmal wiederholt, wenn Zwei sich unvoreingenommen entdecken. Und dabei merken, dass sie anscheinend früher irgendwann einmal Eins gewesen sein müssen und nun endlich wieder werden dürfen. Im anderen sich selbst entdecken. Bein von meinem Bein. Zueinander passen, als wäre man füreinander geschaffen. Fugenlosigkeit.
„Adam und Eva waren die ersten, sie waren zu zweit allein;
Gott sah sie von allen Seiten an, er konnte zufrieden sein.
Die Herzen der beiden standen sofort lichterloh für einander in Flammen
Sie machten Liebe, sie machten auch sonst so ziemlich alles zusammen“, dichtet der Liedermacher Funny van Dannen. „Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut“, erzählt die erste Schöpfungsgeschichte der Bibel (1. Mose 1, 31).
In dieser Woche möchte ich mal bei mir selbst beobachten: Mit welcher Art Blick schaue ich auf wen? Und was verändert das beim anderen? Was kommt zurück?