
Gedanken zur Woche: "Was bleibt?"
11.11.2017
Gedanken zur Woche von Dirk Arning, Ev. Prediger der Gemeinschaft Schleswig
„Was bleibt?“, frage ich mich manchmal nach einem großen Fest. Was bleibt außer der Erinnerung an ein paar nette Begegnungen, dem Bewusstsein, irgendwie zusammenzugehören – und natürlich dem Abwasch!
„Was bleibt?“ von der letzten Tagung, bei der wichtige Fragen für die Entwicklung von Kirche und Gesellschaft gestellt wurden? Es gab einige Ideen und Absichtserklärungen, aber werden sie Bestand haben und nachhaltig Veränderungen bewirken können?
„Was bleibt?“, nachdem jetzt das Reformationsjubiläum gefeiert wurde, alle Festzelte abgebaut sind und auf vielen Konferenzen, Seminaren, Konzerten Menschen mit den Themen der Reformation zusammengebracht worden sind?
Ich wünsche mir, dass der christliche Glaube und wie er gelebt werden kann im 21. Jahrhundert, weiterhin ein Gesprächsthema in Gesellschaft, Öffentlichkeit und natürlich in der Kirche bleibt. Ich hoffe, dass Menschen entdecken konnten, dass die Bindung an den lebendigen Gott sie befreit und befähigt zu einem relevanten Leben, dass Bestand hat vor Gott und den Menschen.
Von diesem befreienden, erlösenden Gott möchte ich mich gerne anstecken lassen zu der vergnügten Gewissheit: Wo er mich prägt und ich mich von ihm bewegen lasse, da entsteht etwas Bleibendes! Und dann gehe ich gerne zur nächsten Tagung – und mache fröhlich den Abwasch!