
Infos zum Weltgebetstag 2021
01.02.2021
Weltgebetstag 2021, trotz Corona! Am Freitag 5. März 2021

Weltgebetstag 2021 Vanuatu
Der Abschluss der Bergpredigt in Matthäus 7, 24 bis 27 ist der Bibeltext, den uns die Frauen aus Vanuatu dieses Jahr vorschlagen. Wer meine Worte hört und sie tut, der hat auf Fels gebaut, sagt Jesus. Es geht ums Besser-Handeln, nicht ums Besser-Wissen. Besser-Wissen – das ist einfach: Wir meinen sehr genau zu erkennen, was die anderen besser machen sollten – so steht es schon in der Bergpredigt mit dem Bild vom Splitter im Auge des anderen und dem Balken bei uns selbst. Beim Besser-Handeln fällt es uns deutlich schwerer: Der Felsentext betont, dass es auf reale Veränderung ankommt, nicht auf Predigten. Menschen wirklich gleich zu behandeln, meinen CO2-Ausstoß tatsächlich zu verringern, weniger Plastikmüll zu produzieren, mir die Schuhe der anderen anzuziehen und von dort die Welt zu betrachten und ihnen genau zuzuhören – all das wäre Besser-Handeln. Beim Weltgebetstag am 5. März 2021 kommen die Frauen aus Vanuatu zu Wort, die fast nie Gehör finden. Wir können Anteil nehmen an ihrer Freude über die Schöpfung und an ihren Nöten angesichts eines immer schneller steigenden Meeresspiegels. Nutzen wir diese Gelegenheit am ersten Freitag im März. Handeln allerdings müssen wir jeden Tag.
Worauf bauen wir?
Die Frauen aus Vanuatu, einem Inselarchipel bestehend aus 83 Inseln im Pazifischen Ozean östlich von Australien, sind auf der internationalen Weltgebetstags-Konferenz ausgewählt worden den Weltgebetstags- Gottesdienst für 2021 vorzubereiten.
Einerseits ein wunderschönes Land mit Traumstränden, blauem Meer, Palmen , Korallen, Regenwald und Früchten, andererseits auf dem Weltrisikoindex an erster Stelle, aufgrund von Wirbelstürmen, Überschwemmungen und Vulkanausbrüchen. Theorie und Praxis klaffen auch beim Thema Gleichberechtigung noch weit auseinander.
Mit den Frauen aus Vanuatu fragen sich Frauen weltweit, auch gerade jetzt in Zeiten der Corona Pandemie: Was ist wichtig? Was trägt uns, wenn alles ins Wanken gerät?
Liebe Freundinnen und Freunde des Weltgebetstages, macht mit: feiert mit uns den Weltgebetstag und zeigt euch solidarisch mit den Frauen aus Vanuatu!
Liebe Grüße vom WGT-Team aus den Kirchengemeinden Tarp und Eggebek-Jörl
„Be a voice":
„Sei auch du eine Stimme“ und reihe dich ein in den Chor mit den Weltgebetstags- Freundinnen. So könnt ihr die aktuellen Lieder zum Weltgebetstag 2021 hören, lernen und mitsingen. Im Februar an den Freitagen 5. und 12.2. von 19.30-21 Uhr auf dem YouTube Kanal laden die Sängerin Bea Nyga und weitere Musiker zu einem Festival der Lieder ein. (World Day of Prayer &Bea Nyga live gestreamt )
Mit-mach-Tüten:
Wir verteilen an Interessierte vorab Papiertüten mit Inhalt zum Weltgebetstag!
Bitte melden bei Anja Sommer Tarp 04638-1454 oder Anke Schlott Eggebek-Jörl 04638-1668
Einfacher Ablauf für zuhause:
- ab 17 Uhr sind wir im Gebet von zu Hause aus verbunden: Kerze anzünden, Postkarte aufstellen und dann geht`s los mit der WGT-Gottesdienstordnung:
- Lied: „Wer nur den lieben Gott lässt walten“(EG 369,1-3; Gotteslob 424 =WGT-Ordnung Lied 2 )
- Gebet für Vanuatu und die Welt ( WGT-Ordnung, S. 18 ) mit anschließendem Vaterunser
- Lied: „Der Tag ist um“ ( EG 490 = WGT-Schlusslied), vielleicht im Garten oder auf dem Balkon
Fernseh-Gottesdienst:
Der Fernsehsender Bibel TV zeigt am 5. März 2021 um 19 Uhr einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Das gleiche Video wird es außerdem den ganzen Tag auf YouTube und unter www.weltgebetstag.de geben.
Kollekten/ Spenden:
www.weltgebetstag.de/kollekte-projekte
Bitte unterstützen Sie unsere Projektarbeit: Spendenkonto: Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e. V. Evangelische Bank EG, Kassel Spendenkonto:
IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40
BIC: GENODEF1EK1
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spenden können auch in den Gemeindehäusern abgeben werden.