
Wort zur Woche: "Engel in der Küche und zu Gast"
24.07.2020
Wort zur Woche von Pastorin Regina Waack, Kirchenkreis Schleswig-Flensburg und Ev.-method. Gemeinde Flensburg
Sie können das Wort zur Woche
hier auch als Audio-Podcast (MP3) herunterladen!
Mein Engel steht im Küchenregal neben Vorräten, Papierkorb und Tür. Engel sind ja beliebt als Schutzengel, Helfer und Boten für Gottes Gegenwart.
Schutzengel gegen mich schneiden oder verbrühen, Gottes Gegenwart für all die Gespräche am Tisch oder nebenbei. Helfende Engel haben wir außer Haus kennengelernt – beim Einkaufen, bei den Mülltonnen, in der Pflege; auch in Begegnungen mit Fremden.
Ganz oft bin ich an meinen Engeln vorbeigegangen, ohne sie zu beachten. Menschen gewöhnen sich an vieles. Dabei kommen und gehen Engel ja wie Gäste – mein Küchenengel ist nur eine Erinnerung an die anderen.
Wenn Gäste da sind, bemühen wir uns, dass sie sich wohl fühlen. Auch die Gäste bemühen sich, dass wir uns wohlfühlen, solange sie da sind. Denn Gäste bleiben nicht lange genug, dass wir uns an sie gewöhnen können. Auch Engel bleiben nur so kurz wie Gäste. Tun wir genug, dass sie sich wohl fühlen, solange sie da sind? Sind wir freundlich, wenn wir sie sehen; sorgen wir dafür, dass sie ihre Arbeit zu unserer Hilfe gerne tun?
Manchmal sind wir selber Engel für andere; auch Schutzengel für Gottes Erde. Es ist ja nur, solange wir da sind, denn wir sind Gäste – unser Leben auf der Erde geht vorbei. Die Erde als gute Gastgeberin stellt für alle genug bereit, dass sie sich wohl fühlen. Bemühen wir uns als Gäste genug, dass sich die Erde und die anderen wohl fühlen?
„Vergesst aber auch die Gast-Freundschaft nicht. Denn auf diese Weise haben schon manche, ohne es zu wissen, Engel als Gäste aufgenommen (oder sind Engel gewesen).“ Hoffentlich merken wir das später und sorgen dafür, dass es wieder passieren kann!