Foto: Jordan McDonald, unsplash.com

Wort zur Woche: "Frieden - darf‘s ein bißchen mehr sein?"

07.01.2019

Wort zur Woche von Pastor Ingo Gutzmann, Leiter des Regionalzentrums in Kappeln

„Frieden – wie geht das? Amazon: niedrige Preise, Riesenauswahl, kostenlose Lieferung möglich“.  So lautet der achte Eintrag einer Internet-Suchmaschine auf „Wie erreiche ich Frieden?“ Wenn das so einfach wäre, würde ich sogar bei Amazon bestellen und vermutlich würde nicht nur kostenlos, sondern auch am nächsten Tag geliefert.

Doch so einfach geht‘s nicht: Auch Amazon verkauft nur den Samen, ein Buch mit diesem Titel. Wie dann also wirklich? Ist es letztlich die Antwort auf die Frage danach, was mich wirklich leitet in meinem Leben?

Was wäre, wenn mein Herz so sehr weinte über all das Elend, all die Gewalt in der Welt, dass es alle ansteckte und universelles Erbarmen sich Raum schüfe. Was wäre, wenn ein jeder hinginge in seine Stadt und ließe sich schätzen, nicht für die Steuerliste, sondern als Friedensengel (eine jede natürlich auch)? 

Was wäre, wenn dann jede und jeder im Denken, Fühlen und Handeln auch immer genug Platz für die oder den anderen hätte?  Was wäre, wenn die Bilder von obdachlos gebombten Kindern, Männern auf Panzerwagen und Frauen, die ihre Kinder aus unmittelbarer Gefahr tragen, uns nicht nur betroffen und hilflos machten; was, wenn sie uns auch wütend machten. So wütend, dass wir uns konsequent für Frieden einsetzten, weil es so nicht weiter gehen darf. Was wäre, wenn wir bereit wären, grundlegend etwas zu ändern.

„Träum‘ weiter, Ingo! Fang‘ doch schon mal an!“ Ich höre die Einwände und stimme ihnen zu. Ich ahne die Überforderung, die schon selbst hinter diesem Träumen lauert.

Und doch will ich daran festhalten.  Denn: Wer will nicht gern gut leben? Also: Suche den Frieden und jage ihm nach! So lautet die Jahreslosung für 2019 nach Psalm 34.

Sie taugt als guter Vorsatz für ein ein frieden-reiches Jahr.

Ich wünsche es Ihnen.