
Wort zur Woche: "Influencer"
06.07.2019
Wort zur Woche von Stadtpastor Johannes Ahrens, Flensburg
Am Wochenende wird Toni wieder jung. Dann bringt er blassen Großstädtern und übermütigen Jugendlichen bei, wie man auf steilen trails eine Serpentine fährt. Wie man einen ausgetrockneten Bachlauf als Wegstrecke „liest“. Wie Du in schnelle oder langsame Kurven gehst. Und natürlich: Wie Du Dir die Kräfte gut einteilst.
Seit 30 Jahren ist Toni dabei; damals steckte das Fahren auf zwei Rädern im Gelände noch in den Kinderschuhen. Es galt als Abenteuer für nicht ganz Zurechnungsfähige. Heute leben davon ganze Tourismusregionen.
Toni liebt, was er tut. Wie er sich an noch so kleinen Fortschritten seiner Teilnehmer freuen kann! Wie er, obwohl die Kurszeit vorbei ist und er längst Feierabend machen könnte, eben nochmal anhält. „Kommt, die Stufe probieren wir noch!“ Und hinterher stolz feststellt: „Alle sind rübergekommen!“
Oft sagt Toni Sachen, die er aus der Bibel geklaut haben könnte: „Guck nicht nach hinten!“, ruft er, wenn er sieht, wie jemand eine Haarnadelkurve ansteuert. „Denk an deine Blickführung!“ Die sei das Wichtigste überhaupt. Denn: „Wo du hinguckst, das fährst du hin.“
Natürlich hat Toni recht. Nicht nur im Blick auf das Handling meines Bikes, das sich auf einmal spielerisch leicht lenken lässt. Sondern auch im Blick auf die Lebensführung. „Wer die Hand an den Pflug legt und dabei zurückschaut, eignet sich nicht für das Reich Gottes“, sagt Jesus. Und von Lots Frau erzählt die Bibel, dass ihr rückwärtsgewandter Blick auf Zerstörtes sie zur Salzsäule erstarren ließ.
Meine Blickrichtung bestimmt meinen Lebenskurs. Worauf ich schaue, das mache ich stark. Woran ich festhalte, das hält mich fest. Die Bilder, Menschen und Worte, denen ich mich widme, sind die Influencer meines Lebens. So ist Tonis Unterricht für mich zugleich Glaubenskurs.