
Wort zur Woche: "Keine Angst!"
24.04.2020
Wort zur Woche von Propst Helgo Jacobs, Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Sie können das Wort zur Woche
auch hier als Audio-Podcast (MP3) herunterladen!
Keine Angst!
Das sagt sich so leicht.
Gerade jetzt. Aber auch sonst.
Angst vor Unglück ist ansteckend und nicht immer logisch.
Schon im Kleinen:
Cleo hat Angst vor Spinnen.
Spinnen haben Angst vor Cleo.
Klaus hat keine Angst vor Spinnen,
aber manchmal Angst vor Cleo.
„Weißt Du, was heute für ein Tag ist?“
hat sie ihn gefragt. „Oha, Beziehungstest!“, denkt er.
Ein Jahrestag der beiden?
Schweißperlen und Männerpanik.
„Samstag?“ rät er. „ Ach ja, danke“, ruft sie.
Erleichterung.
Falsche Antwort heißt bei sowas schnell:
„Du interessierst dich nicht für mich.“
Es folgt meist Funkstille:
Das Bild ist da, aber der Ton ist weg.
Und das in der engen „Corona- Schutzburg“.
Angst, zu enttäuschen.
Angst, nicht zu genügen als Partner, Mutter, Vater, Kind.
Vergleichsangst
Angst, zu schwach zu sein.
Angst vor Einsamkeit
Angst vor Nähe
Angst vor Jobverlust
Angst vor dem Tod
oder sogar vor dem Glück?
Das alles ist auch Kopfkino der dunklen Seite in der Seele:
„Auch der stärkste Mann muss manchmal unterm
Bett nachsehen“, hat Erich Kästner über die Angst gesagt.
Die stärkste Frau auch.
Sich den Ängsten stellen, die einen sonst fressen.
Jona hat´s gemacht. Im Bauch vom Wal.
„Ich rief zu dem HERRN in meiner Angst, und er antwortete mir.“
Steht in der Bibel (Jona 2,3, Losung für den 26.April)
Hat gedauert, bis Jona endlich Land wieder gesehen hat.
Im Moment sind alle nervös.
Wir wissen nicht genau, was kommt.
Angst ist dann normal.
Sie auszusprechen auch.
Angst hilft überleben: Händewaschen, Abstand halten, Sofa hüten…
Sie kann aber auch zu groß werden und am Leben hindern.
Nicht alleine bleiben mit der Angst. Beten wie Jona, Kontakt suchen,
anrufen: Gott hört zu. Freunde auch. Auch die Telefonseelsorge und z.B.
die neue Seelsorge-Hotline der Nordkirche (0800-4540106) haben ein offenes Ohr.
Bleiben Sie behütet!