
Wort zur Woche: "Pausenglocken im Advent"
14.12.2019
Wort zur Woche von Propst Helgo Jacobs
„Tempo, Tempo, beeil dich mal!“ Es wird gerannt, aufgeräumt, geschleppt und gekocht.
„Hilf doch mal mit und steh da nicht herum, ich will nicht alles allein machen!“
24 Jugendliche machen eine Reise. Sie bewegen gemeinsam mit einer fachkundigen Crew von Ehrenamtlichen ein Dreimastsegelschiff.
Die Fahrt unter vollen Segeln ist Teil des Konfirmationsunterrichts. Alle auf dem Schiff packen an. Es wird gelacht und gelästert. Die einen verlieben sich nebenbei und das macht den anderen Kummer. Es ist wie im richtigen Leben. Verschiedenste Wünsche, Emotionen und Temperamente auf engstem Raum. Nicht alle mögen sich, aber alle sind in einem Boot.
Rituale helfen beim Alltag an Bord. Die Schiffsglocke wird geschlagen und alle versammeln sich an Deck. Wie auf Knopfdruck gibt es nun eine Schweigeminute. Die Arbeit ruht, es gibt keine Hektik. Eine Pause - auch von Konflikten und Rechthaberei - wurde eingeläutet. Es entsteht ein entspannter Moment, der daran erinnert, dass alle gemeinsam unterwegs sind.
Strike the bell- schlag die Glocke, so heißt das Lied, das gesungen wird. Es handelt von der Sehnsucht nach solch heilsamer Pause. „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“, heißt es in einem Bibeltext (Lukas 21,28) der Adventszeit. Die Kirchenglocken erinnern mich an diese Schiffsglocke.
Es ist gut, in diesen Zeiten mancher Unruhe, Konflikte und Sorgen wenigstens für einen Moment mal Pause davon zu machen. Und sich auf Verbindendes und positive Ziele zu konzentrieren. Entspannende Pausen im Advent wünscht Ihnen.