Banner: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Wort zur Woche: "Unser Leben – kein Rätsel"

16.02.2019

Wort zur Woche von Ingo Gutzmann, Pastor im Kirchenkreis

“Wird von Kontrolle getoppt” - so lautete neulich der Hinweis auf das Lösungswort des Kreuzworträtsels. Sechs von drei Buchstaben waren EVNERT.  Noch einen Moment nachgedacht -  dann war klar: VERTRAUEN ist gut, Kontrolle ist besser.

Dieses sei der unchristlichste Satz, den er je gehört habe, sprach während meines Studiums ein Professor in seiner Antrittsvorlesung. Vertrauen sei doch die Grundlage jeden menschlichen Zusammenlebens, sei ein anderes Wort für „Glauben“, sich auf jemanden verlassen.

Wem vertrauen Sie? Worauf verlassen Sie sich? Und warum? ‘Vertrauen wagen‘, ‘Vertrauen schenken‘ kennen wir als Begriffspaare. ‘Vertrauen kaufen‘ eher nicht, bei ‘Vertrauen fordern‘ wird es schon schwierig. Vertrauen ist etwas Kostbares, nicht recht verfügbar; eher Glücksfall, für alle Beteiligten. Ich sollte gut damit umgehen, hin wie her. Je öfter es sich mir bestätigt, desto mehr werde ich bereit sein, es zu wagen oder schenken.  Vertrauen beschreibt eine Beziehung. Vertrauen wird mehr, wenn ich es gebe; und wie schön, es geschenkt zu bekommen.

Achtung Werbung: Was für ein Vertrauen    so lautet das biblische Motto des diesjährigen Kirchentags (19.- 23.06.2019 in Dortmund; Mitfahrgelegenheiten bei Ihrer Kirchengemeinde…).  Ohne Satzzeichen bleibt es offen für Deutungen. Im Zusammenhang seiner  biblischen Erzählung ( 2. Könige 18,19) ist es die höhnische Frage eines überlegenen Feldherrn an den König von Israel, der sich ihm nicht ergeben will. Schöner wäre es, wir machten aus dem Frage- ein Ausrufezeichen und ließen die Welt staunen über Christinnen und Christen, die mit ihrem Vertrauen in Gott, die Welt und sich selbst etwas von einer besseren Welt spüren lassen, Es wird ihr und uns gut tun. Traut euch!  -  und auf Wiedersehen in Dortmund?