Foto: Ingo Gutzmann

Wort zur Woche: "Wir schaffen das ..."

04.09.2020

Wort zur Woche von Pastor Ingo Gutzmann, Leiter des Regionalzentrums

Sie können das Wort zur Woche
hier auch als Audio-Podcast (MP3) herunterladen!


Wir schaffen das ...
... den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad zu begrenzen.

Vernunftgemäß völlig klar: Ohne das werden wir das Leben auf dieser Erde, so wie wir es kennen, unwiderbringlich zerstören. Anderereits: Warum tun wir uns so schwer, die notwendigen und oft beschriebenen Maßnahmen einzuleiten?

Trauen wir unserer Vernunft nicht? Verlangt es allzu große Veränderungen? Überfordert es uns?

Dabei haben Menschen in Deutschland doch schon manches Unglaubliche geschafft:

Zwei Ausstiege aus der Atomkraft. Der erste als Erfolg einer breiten Bürger_innen-Bewegung, sie sich stellten eine sichere, strahlungsfreie Zukunft vor. Oder der Fall der Mauer; ebenfalls ein Erfolg von mutigen Bürger_innen; sie hatten Bilder von Freiheit vor Augen.

Ja, Bilder einer guten Zukunft helfen uns, Schritte in unbekanntes Gelände zu wagen.

Ich habe das Bild, dass auch meine Enkelkinder fröhlich in einer lebenswerten Umwelt, in einer geheilten Schöpfung leben werden. „Neuer Himmel und neue Erde“ schon hier. Welches Bild haben Sie – sinnen Sie dem ruhig einen Moment nach. (...)

„Ein jeder Mensch wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie schrecken.“ So beschreibt der Prophet Micha die Zeit, wenn GOTT und Mensch einig sein werden. Diesem Bild können wir doch entgegen gehen, wie es in einem Lied heißt:

GOTT gab uns Hände, damit wir handeln; wir können neu ins Leben geh‘n.

Wir Christen haben ein ganzes Buch voller Zukunftsbilder und Zukunftsgeschichten wie die Befreiung aus Ägypten oder Jesus in meinem Haus. Machen wir sie stark gegen alles, was uns hindert, das Lebensfördernde und  Notwendige zu tun. Wir schaffen das. Ach, haben Sie gemerkt: Am Freitag war der Ökumenische Tag der Schöpfung? Nein? Macht nichts: Lassen Sie jeden Tag einen sein. GOTT segne Sie!