Foto: Bürgermeister Stephan Dose, Leitung Svenja Lassen und Katja Bär

Einweihung der Ev. Kita Hornbrunnen: Geschichte weitergeschrieben, Zukunft gestaltet

30.06.2025

Am 20.06.2025 durften wir einen besonderen Meilenstein feiern: die Einweihung unserer neuen Räume der Ev. Kita Hornbrunnen in Schleswig. Unsere Kita gehört zu den ältesten Einrichtungen in Schleswig-Holstein. Bereits 1853 als sogenannte „Warteschule“ gegründet, wird hier bis heute Betreuung und Bildung mit Herz und Verantwortung gelebt. Mit den neuen Räumen schreiben wir diese lange Geschichte in zeitgemäßer, kindgerechter Form weiter.

Zur feierlichen Eröffnung wurde das symbolische Band durchschnitten – und Katja Bär, Leitung der Geschäftsstelle, überreichte den Schlüssel feierlich an unsere Kitaleitung Svenja Lassen. Ein echter Gänsehautmoment war der eigens generierte KI-Kita-Song, vorgetragen von einer Mitarbeiterin – moderne Technik trifft emotionale Verbundenheit! Eine berührende Andacht von Pastorin Matz rundete die Feier auf wunderschöne Weise ab.

Wir durften zahlreiche Gäste begrüßen: Bürgermeister Stephan Dose, Vertreter:innen der Stadt Schleswig und des Kreises, Kolleg:innen aus umliegenden Schulen und Kindertagesstätten sowie das Diakonische Werk des Kirchenkreises.

Ein ganz besonderer Dank gilt unserem engagierten Kita-Team, das in der langen Übergangszeit mit viel Geduld, Flexibilität und Herzblut für die Kinder da war – und den Eltern, die uns ihr Vertrauen geschenkt und alle Veränderungen mitgetragen haben. Ebenso bedanken wir uns beim Architekturbüro Dogs und den beteiligten Baufirmen für die gelungene Umsetzung dieses Projektes.

Mit den neuen Räumen haben unsere Kinder jetzt noch mehr Platz zum Spielen, Lernen, Lachen und Wachsen. Und auch der Garten entwickelt sich weiter: Hier werden bald Beerensträucher und andere Pflanzen gedeihen, die die Kinder selbst pflegen und ernten dürfen.

Wir freuen uns auf viele schöne Jahre im neuen Zuhause unserer Kita Hornbrunnen – ein Ort, an dem Zukunft Tag für Tag wächst.
 

Sie nehmen Kontakt mit dem WhatsApp-Team des Kirchenkreises auf und stimmen den Datenschutzbedingungen zur Nutzung unseres Messenger-Services zu.

MessengerPeople