
Die Philippinen zu Gast in der Grundschule Husby
07.03.2017
Jedes Jahr Anfang März wird weltweit der Weltgebetstag gefeiert. In diesem Jahr waren die Frauen der Philippinen "Ausrichter"und gaben die Liturgie vor.
In Husby ist es eine schöne Tradition, dass es neben der Feier der Erwachsenen in Kooperation mit dem Ev. Kindergarten und der Grundschule auch einen Kinderweltgebetstag gibt. Das besondere in diesem Jahr: Die Philippinen kamen quasi zu den Kindern in die Schule. Begonnen hatte der Tag für die Schüler und Schülerinnen sowie die Kindergarten-Vorschulkinder mit einem bunten und fröhlichen Gottesdienst in der St. Vincentius-Kirche. Unterstützt wurden dabei Pastor Hans-Christian Gerber und das Team der Kinderkirche von Lorepaz Bonde, einer Philippinin, die schon seit vielen Jahren in Deutschland lebt. Mit einem fröhlichen "Mabuhay – herzlich willkommen" wurde jedes Kind von ihr persönlich begrüßt.
Nach dem Gottesdienst wurde das Thema "Philippinen" in der Grundschule in vielen Projekten fortgesetzt. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 bastelten Reishüte, Kescher oder Wimpel oder fertigten bunte Ketten an. Die Kinderkirche hatte eine Saftbar aufgebaut und lud zum Verkosten exotischer Getränke ein. Desweiteren gab es auch einen Flip-Flop-Weitwurf-Wettbewerb in der Turnhalle.
Der Höhepunkt des Vormittags waren sicherlich zwei Tanzvorführungen von einer Gruppe philippinischer Frauen, die die Kinder in ihren Bann zogen. Der erste Tanz mit Teelichtern auf den Köpfen und in den Händen, die zu Zeiten, als es auf den Philippinen noch kein elektrisches Licht gab, nach Einbruch der Dunkelheit etwas Helligkeit in die Häuser brachten. Und schließlich wurde noch ein traditioneller Bambustanz gezeigt, bei dem die Kinder im Anschluss auch mitmachen durften. Für alle sicher ein unvergesslicher Projekttag.
Insgesamt wieder ein gelungenes Schulprojekt, das Kirsten Koziel, die Leiterin der Husbyer Grundschule und Heike Gerber mit ihren Teams "auf die Beine" gestellt hatten.