Reiten im heilpädagogischen Kindergarten

In unserer heilpädagogischen Kindertagesstätte in Schuby wird seit vielen Jahren Therapeutisches Reiten angeboten.

Damit können wir die Kinder vielseitig fördern. Es wird z. B. das Gleichgewicht gefördert, wenn die Bewegungen des Pferdes vom Kind ausgeglichen werden. Die Wahrnehmung wird vielfältig angesprochen, von der Tiefenwahrnehmung, über das Fühlen, bis zum Riechen werden alle Wahrnehmungsbereiche bewusst angesprochen.

Das Reiten fördert die Haltung des Kindes, der Muskeltonus wird gestärkt. Die regelmäßigen Bewegungen des Pferdes stärken das Takt- und Rhythmusgefühl.

Zudem fördert das therapeutische Reiten das Selbstbewusstsein ihres Kindes. Ängste werden abgebaut und es entsteht eine Bindung zu dem Tier. Zudem reitet ihr Kind erhobenen Hauptes – Reiten macht stolz!

Das Therapeutische Reiten wird von erfahrenen Reittherapeuten mit entsprechenden Zertifikaten durchgeführt. Es wird von April bis November auf dem Außengelände des Förderzentrums mobile in Schuby angeboten. Zurzeit reiten 10 bis 24 Kinder zu vergünstigten Tarifen der Reittherapeutin und dadurch entstehen jährliche Kosten in Höhe von 4.000,-- €. Reiten gilt leider nicht als notwendige heilpädagogische Förderung und wird daher nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg mitfinanziert.

Der bisherige Eigenanteil der Eltern ist schon sehr hoch und aus diesem Grund freuen wir uns über jede Spende, die diese wichtige therapeutische Leistung unterstützt Es liegt uns am Herzen, dass die Kinder des heilpädagogischen Kindergartens weiterhin am therapeutischen Reiten teilnehmen können.

Haben Sie Fragen zum therapeutischen Reiten? Dann rufen Sie Frau Bode (Leiterin der HPT) an unter der Tel.-Nr. 04621 – 99 90 211 oder per Mail an m.bode@diakonie-slfl.de