Herzlich willkommen in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Stapelholm
Wir, das sind die ehemaligen Kirchengemeinden Bergenhusen, Erfde und Süderstapel, haben am 1. Januar 2019 fusioniert.
Geistlicher Impuls

Liebe Leserin, lieber Leser!
Es ist Sommerzeit und die schönen Tage laden uns ein nach draußen zu gehen, Fahrrad zu fahren und die Natur zu bewundern, Eis zu essen, abends lange auf der Terrasse zu sitzen und ins Freibad zu radeln oder an unseren Badestellen Zeit zu verbringen und uns abzukühlen.
Im Juli beginnen die Schulferien und damit für viele der langersehnte Urlaub. Wegfahren, die Seele baumeln lassen und auf andere Gedanken kommen. Den Alltag hinter sich lassen. „Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben.“
Es klingt so lieblich und so leicht. Vielleicht singen wir gerade darum dieses Lied so gerne von Mai bis August. Es bringt zum Ausdruck, was wir um uns herum sehen und erleben – die Schönheit und die Pracht des Sommers. Diese Zeilen erwecken sommerliche Bilder in uns von blumenübersäten Wiesen und grünen Wäldern. Wir stellen uns vor, wie sich die Lerche jubilierend emporschwingt. Alles summt und brummt. Die Augen wissen gar nicht, wohin sie zuerst schauen sollen, um ja nichts zu verpassen. Es klingt, als hätte dieses Lied einer geschrieben, der einen Blick hat für das, was ihn aufatmen und neue Kraft tanken lässt. Dabei war die Welt Paul Gerhardts alles andere als heil. Die Erfahrungen und Erlebnisse, die die Menschen zu seiner Zeit tief geprägt und verändert hatten, können wir uns kaum noch vorstellen. Paul Gerhardt dichtete diesen Text 1653. Fünf Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Wie viele andere, so hatte auch seine Familie unter dem Krieg und seinen Folgen zu leiden. Er erlebt Leben und Sterben in enger Verbindung. Das Erstaunliche ist, dass er nach Krieg und Zerstörung mit Toten und Verletzten, Grausamkeiten und Krankheiten, Lieder dichten konnte, die das Leben und das Gottvertrauen besingen. Bis heute berührt es die Herzen von Menschen. Es tröstet und gibt Mut. Die Vielfalt und Schönheit der sommerlichen Natur regte Paul Gerhadt an, sich die Herrlichkeit der neuen Welt Gottes vorzustellen. Manchmal können wir Spuren dieser neuen Welt Gottes schon jetzt in unserem Leben entdecken.
Ich wünsche allen einen wunderbaren und erholsamen Sommer. Möge er Sie auf neue Gedanken bringen, inspirieren und für eine Begegnung mit Gott öffnen - wo immer er auf Sie wartet.
...
Herzlich, Ihr
Armin Jans

Liebe Kirchengemeinde!
Es ist immer noch nicht alles wie früher. Aber wir gehen kleine Schritte weiter.
Gerade diese kleinen Schritte lernen wir vielleicht ganz besonders zu schätzen. Die Kirchen dürfen für Gottesdienste wieder offen sein. Es wird wahrscheinlich ungewohnt sein, vor Allem ist es im Moment aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos nicht möglich, in der Kirche als Gemeinde zu singen, und wir sitzen weit voneinander entfernt. Aber wir sind wieder in unseren Kirchen und dürfen gemeinsam beten. Was früher so selbstverständlich war, alltäglich, wird in diesen Zeiten etwas ganz Besonderes.
Bitte kommen Sie, wenn Sie mögen, in die Kirchen zum Gottesdienst (Sie finden die Termine hier). Es geht, mit Hygiene- und Abstandsregeln, auf die wir vom Kirchengemeinderat achten, damit ein Gottesdienstbesuch nicht zu einem Ort der Ansteckung mit dem Corona-Virus wird.
Wir wünschen uns allen, dass wir gesund durch diese Zeit kommen und in kleinen Schritten wieder aufeinander zugehen dürfen, um uns zu begegnen.
Ihr Kirchengemeinderat
Öffnungszeiten Kirchenbüro
Unsere Sekretärinnen Christiane Boldt, Traute Brandt und Meike Möller treffen Sie in unserem Kirchenbüro:
- Montag und Freitag von 9 - 11 Uhr
- Dienstag von 10 - 12 Uhr
- Donnerstag von 15 - 17 Uhr
Das Kirchenbüro befindet sich im Bürgerhaus in Stapel, Bahnhofstr. 29.
Tel. 04883-905724
Mail: kirchenbuero@kirche-in-stapelholm.de