Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wallsbüll
Aktuell
Herzliche Einladung zum Pfingstspaziergang
Am Pfinstsonntag 28. Mai
Wir machen uns auf den Weg
(gern auch mit Hund!)
Ein Spaziergang mit besonderen Pausen …
Start 10 Uhr an der Wallsbüller Kirche,
Dauer 1,5 - 2 Stunden.
Jeden Sonntag gibt's ein kleines Video aus Wallsbüll. Zu finden bei Youtube unter: Kirchengemeinde Meyn-Wallsbüll.
Mai! Und jetzt ist der Frühling wirklich da...
Jetzt wird´s auch im Kirchenjahr fröhlich: Die Sonntage haben Namen wie jubelt! (30.4.) und singt! und so weiter. Himmelfahrt und Pfingsten sind auch im Mai. Fröhliche Feste - die im Alltag der meisten aber nicht mehr so viel Bedeutung haben. Dabei sind sie ein wichtiges Gegengewicht zu all dem Schweren, das in der Welt gerade los ist: Ukraine, Syrien, Sudan, Afghanistan um nur ein paar Kriegs- und Krisengebiete der Welt zu nennen.
Ich frage mich oft, was ich als Einzelperson tun kann; und ich denke, unsere wichtigste Aufgabe liegt im Beten. Gott am besten laut erzählen, was los ist - und dann los-lassen und es zumindest für den Augenblick auf Gottes Schultern legen. Und dann, dann können wir auch feiern. Vielleicht fernsehen, wenn der englische König gekrönt wird und dabei Scones essen, Himmelfahrt in Wallsbüller Pastoratsgarten feiern (Pröpstin Lenz feiert mit!), zu Pfingsten zusammen spazieren gehen - mit besonderen Pausen (gerne mit Hund :)
Und: Beten. Das geht immer - und hilft!
In diesem Sinne Gottes Segen!
Pastorin Christiane Decker
Und ganz aktuell:
Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wallsbüll
Die Christophorus-Kirche in Wallsbüll ist eine frühromanische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert. Zur schlichten Ausstattung der Kirche gehört ein frühromanischer hoher Taufstein aus Granit in Form eines Kelches, eine Kanzel aus dem 16. Jahrhundert, ein aus Stein gehauener Altar mit einem barocken Holzaufsatz von 1730 und drei mittelalterliche aus Eiche geschnitzte Figuren: eine Sitzmadonna mit dem Christuskind auf dem Schoß; eine Anna Selbdritt, bei der Maria nicht auf dem Schoß der Anna sitzt, sondern neben ihr steht. Das Christuskind ist leider verlorengegangen. Die dritte Figur ist der Heilige Christophorus, nach dem die Kirche 1998 ihren Namen erhielt.
Zur ländlich geprägten Kirchengemeinde mit ihren etwa 1000 Gemeindegliedern gehören die beiden Dörfer Meyn und Wallsbüll. Seit einigen Jahren sind junge Familien hier hergezogen und ein weiteres Neubaugebiet ist im Entstehen. So hat diese kleine Gemeinde einen
Ev. Kindergarten.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wallsbüll
24980 Wallsbüll
pastorin.decker@wallsbuell.kkslfl.de