Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wallsbüll
Leider ist das aktuelle Video hier nicht sichtbar, dafür aber bei Youtube unter: Kirchengemeinde Meyn-Wallsbüll. (Wir arbeiten dran...)
Januar
Der Alltag hat uns alle wieder und das Wetter mit seinem norddeutschen Winter und waagerechem Regen hellt die Stimmung auch nicht wirklich auf.
Besinnen auf das, was es eben auch noch gibt. Birgit Mattausch hat das in einen ans Himmlische grenzenden Text gefasst:
Einen anderen Glanz hat die Sonne
Einen anderen Glanz hat der Mond.
Einen anderen Glanz haben die Sterne. (1.Kor 15,41 Schlachterbibel)
Was in dir klein ist, wir groß sein.
Was in dir voll Angst ist, wird mutig sein.
Lebendig wird sein, was jetzt in dir tot ist.
Um dich wird Liebe sein – auch dann.
Was verknotet ist, wird sich lösen.
Was müde ist und verwundet, hat Kraft.
Einen anderen Glanz haben die Fische,
einen anderen Glanz haben die Vögel.
Einen anderen Glanz hat deine zerzauste Seele.
So auch die Auferstehung.
Tag ist in der Nacht.
Finsternis ist nicht finster bei dir.
Einen anderen Glanz hat das Jetzt.
Einen anderen Glanz hat das Dann.
Einen anderen Glanz hat das Dazwischen.
Nimm. Iss. Trink.
Sprich nur ein Wort. Oder zwei.
Bist du es? Frage ich in die Nacht hinein.
Ich bin es.
Öffne dein Herz.
Ich bin da.
In diesem Sinne Gottes Segen!
Pastorin Christiane Decker
Betet! Für die ganze Welt!
Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wallsbüll
Die Christophorus-Kirche in Wallsbüll ist eine frühromanische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert. Zur schlichten Ausstattung der Kirche gehört ein frühromanischer hoher Taufstein aus Granit in Form eines Kelches, eine Kanzel aus dem 16. Jahrhundert, ein aus Stein gehauener Altar mit einem barocken Holzaufsatz von 1730 und drei mittelalterliche aus Eiche geschnitzte Figuren: eine Sitzmadonna mit dem Christuskind auf dem Schoß; eine Anna Selbdritt, bei der Maria nicht auf dem Schoß der Anna sitzt, sondern neben ihr steht. Das Christuskind ist leider verlorengegangen. Die dritte Figur ist der Heilige Christophorus, nach dem die Kirche 1998 ihren Namen erhielt.
Zur ländlich geprägten Kirchengemeinde mit ihren etwa 1000 Gemeindegliedern gehören die beiden Dörfer Meyn und Wallsbüll. Seit einigen Jahren sind junge Familien hier hergezogen und ein weiteres Neubaugebiet ist im Entstehen. So hat diese kleine Gemeinde einen
Ev. Kindergarten.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wallsbüll
24980 Wallsbüll
pastorin.decker@wallsbuell.kkslfl.de