VieleSind1-Spaziergang: Wege zum Frieden in Maasholm
13.07.2022
Spazierengehen in einem ehemaligen Militärgebiet, das heute Naturschutzgebiet ist - das regt zum Nachdenken über das Thema "Frieden" an. Das dachte sich auch die Ehrenamtsgruppe "Vielesind1" und lud am 13.7.22 alle Interessierten dazu ein, mitzukommen, mitzuspüren, mitzureden: Nachdenklich, nicht immer einer Meinung und doch hoffnungsvoll in einer besonderen Landschaft.
Auf dem Spaziergang durchdas Maasholmer Naturschutzgebiet hörten wir Texte von Dietrich Bonhoeffer, von Henry Wadsworth Longfellow und den Berliner Appell "Frieden schaffen ohne Waffen" und tauschten uns darüber aus. Gar nicht so einfach, dieses Thema - unter anderem, dass es viel mit dem Thema "Vertrauen" zu tun hat, ob und wie auf- und abgerüstet wird, haben wir neu dazugelernt. Mit dem Wetter hatten wir mal wieder Glück. Wir freuen uns schon auf den nächsten Spaziergang!
Bei herrlichem Wetter ist die Gruppe "VieleSind1", die gemeinschaftsstiftende Angebote macht, mit ihren Teilnehmenden unterwegs.
Im ersten Text, den Detlef Flüh vorträgt, geht es um den Berliner Appell von 1982 "Frieden schaffen ohne Waffen". Die Gruppe kommt ins Gespräch, während sie weiter spaziert.
Auch Heike Kaiser, VieleSind1-Mitglied, genießt den Spaziergang, der auch einmal mitten durchs Feld führt.
Detlef Flüh mit einem aussagestarken T-Shirt-Aufdruck.
VieleSind1-Mitglied Andreas Gremmelt trägt den Dietrich-Bonhoeffer-Text vor, der uns sehr zum Nachdenken über das Thema "Vertrauen" bringt.
Gemeinsam unterwegs, gemeinsam im Gespräch - aber nicht immer einer Meinung. Das macht die Spaziergänge so spannend!
Wir freuen uns über die Sonne und über die...
... herrliche Landschaft.
Heike Kaiser trägt das Gedicht von Henry Wadsworth Longfellow vor - auf dem Galgenhügel.
Zum Schluss haben wir uns einen kleinen Imbiss verdient und betrachten noch gemeinsam ein Kunstwerk.
Auch beim Imbiss entdecken wir weitere neue Aspekte zum Thema Frieden.
Nicht zuletzt den Gedanken, der auf dem Stein neben unserem Imbiss-Platz steht, nehmen wir mit nach Hause.
Auf unseren Seiten nutzen wir für die Datenanalyse die Anwendung "Matomo". Diese Anwendung nutzt für die Speicherung datenschutzrechtlich sensibler Logdaten nur unsere eigenen Server. Dadurch wird ein hoher Datenschutz gewährleistet.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, auch wie genau Ihre Informationen mit Anderen ausgetauscht werden, dann klicken Sie bitte auf „Details anzeigen“. Sie können dann auch auswählen, ob und welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id
Laufzeit: 13 Monate
Dient dazu, wiederkehrende Besucher zu erkennen.
_pk_ref
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Matomo. Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht; zur Datenschutzerklärung
_pk_ses
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Matomo. Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden; zur Datenschutzerklärung
mtm_Zustimmung
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Matomo. Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde; zur Datenschutzerklärung
mtm_cookie_consent
Laufzeit: 30 Jahre
Anbieter: Matomo. Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde; zur Datenschutzerklärung
NID
Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google (Maps) Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln; zur Datenschutzerklärung
fe_typo_user
Laufzeit: 30 Minuten
Anbieter: Nordkirche Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen; zur Datenschutzerklärung
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.
Sie nehmen Kontakt mit dem WhatsApp-Team des Kirchenkreises auf und stimmen den Datenschutzbedingungen zur Nutzung unseres Messenger-Services zu.