Gründe für die verhältnismäßig starke Preiserhöhung in 2025

Die Musik Freizeit wurde seit ihrem Bestehen immer recht stark subventioniert , weil die, gewollt-sehr günstigen Teilnehmer-Beiträge die Kosten nie gedeckt hätten.

Jetzt haben sich die Übernachtungskosten durch den notwendigen*  Umzug auf den Kirchbergberg Neukirchen und ein neues Tarifsystem, bei dem man jetzt pauschal für das ganze Haus bezahlt und nicht mehr wie früher pro Teilnehmer, in Kombination mit der besonderen Struktur der Musikfreizeit, verdoppelt, und auch die Lebensmittelpreise sind nicht gerade günstiger geworden.

Bei Beibehaltung der alten Preise wäre jetzt somit die Grenze des Vertretbaren, was die Bezuschussung aus dem Etat der "Jugendarbeit in der Sternregion" angeht, bei weitem überschritten.

Die diesjährige Musikfreizeit ist auch mit den neuen Preisen trotzdem immer noch subventioniert ! 

Damit dies aber in einem vertretbaren Rahmen bleibt, mussten wir den Standard-Preis auf 100 € anheben*

(Wenn wir kostendeckend arbeiten wollten, müssten wir den Teilnehmer Beitrag auf ca.160 € anheben)

 

Wenn man aber  mal die Musikfreizeiten die im Netz so angeboten werden „durchgoogelt“ wird man feststellen, dass unsere Musik-Freizeit ist auch mit dem neuen Preis Im Vergleich dazu immer noch günstig ist.

 

Sollten bei ihnen allerdungs dennoch Probleme bei der Finanzierung der Teilnahme ihres Kindes auftreten, melden Sie sich bitte gerne bei mir, damit  wir gemeinsam eine Lösung finden.

 

Danke für Ihr Verständnis

Olaf Peters

Ev. Jugendwart Sternregion

 

*: Der Umzug der Musikfreizeit auf den Kirchberg-Neukirchen wurde notwendig, da der Bisherige Veranstaltungsort, das Ev. Freizeitheim Norgaardholz, leider verkauft wird bzw. wurde.