Europa erleben
Information
- Beginn
- 19.07.2022 | 12:00
- Ende
- 28.07.2022 | 12:00
- Veranstalter
-
Jugendvertretung, Tini Radomski
- Ort
- Kirchenkreis-Jugendwerk, Wassermühlenstraße 12, 24976 Kappeln
- Event Link
- https://www.stiftung-woeb.de/
- Jetzt zum Event anmelden
- Leitung
- Jugendvertretung, Tini Radomski
Beschreibung
Hast du Lust auf Reisen, Begegnung und etwas Abenteuer?
Möchtest Du Dein Englisch „aufpimpen“?
Dann komm mit uns vom 19.07.2022 bis zum 28.07.2022
nach Estland. Dort treffen wir Jugendliche aus dem
estnischen Kirchenkreis Saarte.
Estland ist ein innovatives Land, Vorreiter im Bereich
Digitalisierung und e-Goverment.Es gibt kulturelle Bezüge
zu Finnland und Deutschland.
Seit langem hat der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg eine
Partnerschaft zum Kirchenkreis Saarte in Estland.
langem hat der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg eine
Partnerschaft zum Kirchenkreis Saarte in Estland.
Unsere Reise führt uns zuerst nach Tallin. Dort verbringen
wir einen Tag, dann geht es weiter auf die wunderschöne
Ostseeinsel Saaremaa. Im Jugendgästehaus Püha treffen
wir uns mit einer Gruppe von estnischen Jugendlichen und
verbringen dort eine Woche. Gemeinsam restaurieren wir
einen alten Pilgerweg aus dem Mittelalter und machen uns
auf eine Pilgerreise. Wir besuchen die Stadt Kuuresaare
und genießen den schönen Strand auf Saaremaa.
Lagerfeuer, Kennenlernen und Austausch, wie wir uns ein
friedliches Europa vorstellen, gehören zum Programm.
Mit einen Zwischenstopp in Tallin fliegen wir dann zurück
nach Hause.
Untergebracht sind wir im Gästehaus Püha. Das Haus hat
einen einfachen Standard. Für die Pilgerreise werden Isomatte
und Schlafsack benötigt, sowie ein Wanderrucksack.
Diese Reise soll für jeden möglich sein. Wenn Euch
Ausrüstung fehlt oder der Teilnehmerbeitrag zu hoch ist,
wendet Euch vertrauensvoll an das Jugendwerk. Wir
unterstützen Euch in dem Bereich gerne.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Austauschreise ist
die Bereitschaft, sich an dem Besuch der Estnischen
Gruppe in Deutschland 2023/24 zu beteiligen.
Zur Vorbereitung für die Fahrt wird es ein gemeinsames
Vorbereitungstreffen geben.
Fördergelder erhalten wir von West-Östliche Begegnungen.
Die gemeinnützige Stiftung West- Östliche Begegnungen fördert vielfältige Begegnungen für Völkerverständigung und Frieden mit den unabhängigen Staaten auf dem Gebiet der früheren Sowjetunion, die dem Auf- und Ausbau von längerfristigen Partnerschaften und Beziehungen ihrer Bürger dienen. Insgesamt hat sie den vergangen 27 Jahren über 4.650 Projekte im Schüler- Jugend und Kulturaustausch, als Bürgerbegegnungen und im Rahmen kommunaler Partnerschaften bewilligt und mit über 10 Mio. Euro gefördert.
Im Mittelpunkt der unterstützten Maßnahmen stehen die direkten Begegnungen zwischen Menschen aus Deutschland und den genannten Ländern, die als themen- oder projektbezogene Aktivitäten stattfinden.
Hier findet ihr weitere Informationen: https://www.stiftung-woeb.de/