Klimaschutzbezogene Bildungsarbeit
Es ist längst klar, das Eis der Arktis schmilzt, der Wasserspiegel der Meere steigt, die Erde wird immer wärmer. Doch die Zusammenhänge sind komplex. Was hat das Handeln hier und heute damit zu tun? Wie kann etwas geändert werden?
Alles fängt an mit dem Wissen um Zusammenhänge und Folgen, mit dem Diskutieren und Ringen um Lösungen.
Ein wichtiger Teil der Klimaschutzarbeit des Kirchenkreises ist daher die Information und Sensibilisierung für den Klimaschutz. Diese Arbeit betrifft alle Altersgruppen. Denn: Klimaschutz braucht das Engagement von jedem Menschen jeden Alters. Daher bietet das Energie- und Klimaschutzbüro Infoveranstaltungen an, ist auf Umweltfesten/ Gemeindefesten vor Ort vertreten und kommt auch in die Gemeinde oder Einrichtung.
Aktiv werden, Alltagsgewohnheiten hinterfragen mit der Gewissheit, nicht alleine zu sein. Die Fachleute vom Energie- und Klimaschutzbüro unterstützten, mit Informationen, mit Veranstaltungen vor Ort, mit Anregungen, mit Tipps zur Umsetzung.
Was brauchen Sie vor Ort? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir im Energie- und Klimaschutzbüro freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Ideen.
Beispielprojekte
Klimaschutzwochen mit dem Bücherbus
Zwischen dem 14. Mai und 30. September 2018 veranstalten die Fahrbüchereien Schleswig-Flensburg und die Abteilung 'Klimaschutz' gemeinsame Aktionswochen zu den Themen Bewahrung der Schöpfung und Klimaschutz.
KlimaSail 2018 in Flensburg
Die KlimaSail ist eine Klimabildungsaktion der Nordkirche. 2018 war auch die Abteilung 'Klimaschutz' bei der Landaktion in Flensburg dabei.
Angeliter Umweltfest
Das Angeliter Umweltfest ist eine jährliche Veranstaltung zu Nachhaltigkeitsthemen von Umweltinitiativen aus der Region Angeln. Die Abteilung 'Klimaschutz' war beim 4. Angeliter Umweltfest im August 2018 an der Organisation beteiligt und mit einem Infotisch vertreten.
Deutsch-Dänischer Konfi-Tag zum Thema #noplastic
Am 5. September 2018 fand in der Jugendkirche Flensburg in Kooperation mit der Abteilung "Klimaschutz" ein Konfi-Tag mit deutschen und dänischen KonfirmandInnen zum Thema Plastik statt.