
Kindergarten Husby ist erste ÖkoFaire Kita im Kirchenkreis
24.02.2025
Der Evangelische Kindergarten Husby ist als erste Kita im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg als „ÖkoFaire Einrichtung“ ausgezeichnet worden. Lisa Lützen, Klimaschutzbeauftragte im Kirchenkreis, überreichte die ÖkoFair-Plakette an die Kita. Die Auszeichnungen „ÖkoFaire Gemeinde“ und „ÖkoFaire Einrichtung“ ermutigen dazu, das eigene Wirtschaften ökologisch nachhaltig und sozial gerecht zu gestalten.
Paralell zur nordkirchenweiten Aktion "ÖkoFaire Gemeinde" gibt es auch die "ÖkoFaire Einrichtung": Als eine solche können alle kirchlichen Einrichtungen ausgezeichnet werden, d. h. beispielsweise Seminarhäuser, Verwaltungen oder eben Kitas. Um ausgezeichnet zu werden, ist es erforderlich, mindestens ein Drittel von ca. 50 vorgegebenen Maßanahmen zu erfüllen. Die Kita Husby konnte bereits 23 Maßnahmen umsetzen - aus den verschiedenen Bereichen wie z. B. Büroausstattung, Energie, Reinigungsmittel und Außengeländegestaltung. Die Umsetzung weiterer Maßnahmen ist in Planung.
Als die Kita im September 2024 in den Prozess gestartet ist, ÖkoFaire Einrichtung zu werden, wurde schnell klar, dass bereits viele ökologische Maßnahmen erfüllt werden: So wird für das in der eigenen Produktionsküche hergestellte, vier mal wöchentlich vegetarische Essen in erster Linie frische Ware aus der Region besorgt und das Büro sowie die Kommunikation mit Mitarbeitenden und Eltern ist größtenteils digitalisiert, sodass sich der Papierverbrauch auf ein Minimum reduziert. Außerdem nimmt die Kita an dem Programm "KlimaKig" teil, ein Klimabildungsangebot der Klimaschutzregion Schleswig-Flensburg.
So hatte die Kita bereits gute Startvoraussetzungen und konnte in den letzten Monaten darauf aufbauend noch gezielt Produkte umstellen: Das verbleibene Papier wird nun mit Blauem Engel beschafft - das heißt, dass es nur recycelte Faser enthält - also kein Baum zur Herstellung gefällt werden muss. Beim Toilettenpapier hat sich die Kita für die Marke Goldeimer entschieden. Dabei handelt es sich um ein Kieler Sozialunternehmen, das mit dem Verkauf soziale Projekte weltweit unterstützt. Tee und Kaffee bezieht die Kita nun ausschließlich fair gehandelt und ökologisch und auch im Bereich Reinigungsmittel konnte die Kita schon den Großteil umstellen.
Den ÖkoFair-Umstellungprozess hat insbesondere der langjährige stellvertretende Kita-Leiter Hagen Braun gestaltet. Das bedeutet: Einen Überblick behalten, neue Produkte mit passenden Siegeln raussuchen, bestellen und im Austausch mit den Kolleg*innen Entscheidungen treffen, mit den alle zufrieden sind und die gleichzeitig den ökofairen Ansprüchen gerecht werden. Für das Engagement bedankte sich Kita-Leiter Lennart Kornblum-Maaß. Nach der Siegel-Verleihung lobte Pastor Hans-Christian Gerber: „Unsere Kita hat ein Zeichen gesetzt, gerade in solch unruhigen Zeiten, wo die ganze Welt unsicher geworden ist und die USA aus sämtlichen Klimaabkommen aussteigt.“ Bürgermeister Hans Christian Matzen betonte, dass die Gemeinde Husby und Ausacker die Kita dabei unterstützen möchten, wenn weitere ökologische Ziele umgesetzt werden sollen. In gemeinsamer Planung ist unter anderem eine PV-Anlage.