STADTRADELN geht in die zweite Runde: Jetzt radeln die Flensburger*innen

01.07.2025

Vom 09. Juni bis zum 29. Juni 2025 nahm der Kreis Schleswig-Flensburg am STADTRADELN teil. Jetzt sind die Flensburger*innen an der Reihe: Hier läuft der Aktionszeitraum vom 30. Juni bis zum 20. Juli. Teilnehmende können sich bis zum 20. Juli zudem für die Kirchenkreis-Aktion "ÖkoFaire Provianttüte" anmelden.

Im bisherigen Verlauf der Aktion haben sich insgesamt 48 Stadtradelnde - verteilt auf 8 Teams - für die "ÖkoFaire Provianttüte" angemeldet, worüber sich das Energie- und Klimaschutzbüro des Kirchenkreises sehr freut. Wie viele Kilometer in den Teams insgesamt zusammen gekommen sind, wird aktuell noch ausgezählt. Der Wettbewerbsgedanke hinter der Aktion steht für das Energie- und Klimaschutzbüro dabei gar nicht im Vordergrund. Viel mehr sollen alle, die mitmachen und Interesse anmelden, eine Provianttüte erhalten. Denn jeder einzelne Kilometer, der klimafreundlich zurückgelegt wird, zählt!

Wie mitmachen?

  • Der Name des Teams in der Anmeldung zum STADTRADELN (auf stadtradeln.de) sollte den Bezug zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg deutlich machen, z. B. "Ev. Kita am Selker Noor", "Kirchengemeinde Nieharde" o. Ä.. Wer kein eigenes Team gründen möchte, ist herzlich eingeladen, im Kreis Schleswig-Flensburg oder in Flensburg jeweils dem Team "church4climate" beizutreten. Es ist auch möglich, als Einzelperson mitzumachen und allein ein "Team" auf stadtradeln.de zu gründen.
  • Wer eine Proviant-Tüte bekommen möchte, kann sich nach der Anmeldung bei STADTRADELN ganz einfach hier dafür anmelden. Fertig! Die Tüte wird dann am Ende des Aktionszeitraums der Kirchengemeinde / Kita / Verwaltung / sonstigen Einrichtung übergeben und kann dort abgeholt werden.

Wir freuen uns weiterhin auf viele rollende Fahrradreifen und darauf, bei den Tüten-Übergaben auch mal an Orte im Kirchenkreis zu kommen und Menschen kennenzulernen, die wir bisher noch nicht kannten! Genauso freuen wir uns natürlich auch über uns bekannte Gesichter.


Fragen zu der Aktion dürfen gerne an das Klimaschutzbüro gerichtet werden (klima@kirche-slfl.de).

Gute Fahrt!

 

 

Sie nehmen Kontakt mit dem WhatsApp-Team des Kirchenkreises auf und stimmen den Datenschutzbedingungen zur Nutzung unseres Messenger-Services zu.

MessengerPeople