Die Arbeit der MV
Neben der wöchentlichen Sitzung, in der wir über die beantragten Maßnahmen der Dienststellenleitungen beraten und abstimmen, gehört folgendes zu unseren Standardaufgaben:
- Beratung zu allen erdenklichen Fragen rund ums Arbeitsrecht
- Förderung bei beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belangen
- Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Mitarbeiterversammlung
- dasselbe gilt für Teilversammlungen einzelner Berufsgruppen
- die Beteiligung und Begleitung von Bewerbungsverfahren mit Vorstellungsgesprächen
weiterhin die Teilnahme an:
- BEM ( Betriebliches Eingliederungsmanagement ) Gespräche (wenn diese von den Mitarbeitenden gewünscht werden)
- ASA ( Arbeitsschutzausschuss ) Sitzungen des Diakonischen Werkes, des Kirchenkreises und der Diakoniesozialstation Gelting
- Begehungen der Berufsgenossenschaften auf Friedhöfen, in Kirchengemeinden, Kita`s, Verwaltungen
Die Mitarbeitervertretung und die Dienststellenleitungen treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen Gesprächen. Diese Gespräche dienen dem Informationsaustausch. Zu klärende Sachverhalte werden angesprochen und gemeinsam wird nach Lösungen gesucht. Die Gespräche werden auf "Augenhöhe" und in wertschätzender Art und Weise geführt.
Viermal im Jahr erscheint unser Mitteilungsblatt EmmVauAktuell.
Halbjährlich trifft sich der Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen der Nordkirche, auch daran nehmen wir teil.
Um für euch fit zu bleiben, besuchen wir regelmäßig Fortbildungen und Seminare.
Dies ist ein Überblick, der sicherlich nicht vollständig ist, über die vielfältigen Aufgabenbereiche Ihrer/eurer MV.