Foto: Christine Molter

Neuer Jugendgruppenleiterkurs für Erwachsene (Juleica) startet

08.01.2025

Sie sind ehrenamtlich bei der Kirche, Vereinen oder Verbänden engagiert? Und wollen ihr Wissen erweitern, neue Methoden bei der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen kennenlernen, lernen wie man eine Gruppe leiten kann und für die Begleitung von Freizeiten und Projekten Sonderurlaub bekommen? Dann sind Sie im JGL Kurs für Erwachsene genau richtig.

Am 14.02.2025 startet der nächste JGL Kurs, der zum Erwerb der Juleica berechtigt.

Sie möchten Neues lernen und entdecken, dabei aber nicht nur zuhören, sondern auch aktiv sein und mitgestalten? Lust auf eine intensive Zeit mit neuen Erfahrungen, interessanten Methoden und jeder Menge Spaß?

Dann melden Sie sich zum Jugendgruppenleiterkurs für Erwachsene an - Herzlich Willkommen!

Die Juleica-Schulung dient als Basis für das ehrenamtliche Engagement. Sie lernen notwendige Fähigkeiten und Kenntnisse für die Gruppen, mit denen Sie arbeiten (möchten).

Ziele des Kurses:

Die Ziele sind unter anderem:

  • selbstständige Gruppenleitung
  • Organisation von Bildungsmaßnahmen
  • Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
  • Begleitung von Freizeiten und Sommerlagern

Verschiedene Themenblöcke:

Die bundeseinheitliche Ausbildung umfasst verschiedene Themenblöcke. Dazu gehören u.a.:

Kommunikation, ein wichtiger Aspekt, auch für die Konfliktlösung, die wir genauer anschauen werden. Mit Ideen aus der Erlebnis- und Spielepädagogik geben wir neue Impulse für Gruppenstunden und Freizeiten. Mit wem arbeiten Sie oder wollen Sie hauptsächlich in Ihrem Ehrenamt arbeiten ? Vielleicht mit Kindern und Jugendlichen? Wir lernen die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen kennen und beschäftigen uns in dem Kontext mit der Entwicklungspsychologie, dem Kindeswohl und den Rechten und Pflichten. Außerdem wird Religionspädagogik und Planung von Veranstaltungen und Projekten relevant sein.

Es wird Platz für eigene Themenwünsche sein, gern können Sie uns diese schon im Vorfeld mitteilen.

Das endgültige Programm würden wir gern mit Ihnen zusammen entwickeln.

Praktische Informationen:

Kursstart: am 14.02. -16.02.2025
Zwei Seminartage im März und April 2025
Abschlusswochenende 30.05.-01.06.2025
Kosten: 155,00 Euro (Zuschuss und Ermäßigung auf Anfrage möglich)

Anmeldung unter:
https://form.jotform.com/242803783384362

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Kirchenkreis Jugendwerk SL-FL
Christine Molter
Wassermühlenstr. 12, 24376 Kappeln

Mobil: 0151 68 86 46 40
E-Mail: molter.jugendwerk@kirche-slfl.de