Freunde für St. Andreas!
11.12.2024
Am 4. Dezember haben wir ihn offiziell gegründet:
den Freundeskreis für unsere St. Andreas- Kirche: mit guter Musik von Stefan, Josua und Nuri Schauer , mit Getränken und leckeren Häppchen von Ehepaar Firla, mit Impulsen von Ursula Lins, die unser Retabel restauriert hat, und von Dr. Ulf Ickerodt vom Archäologischen Landesamt – und mit vielen Menschen, denen die Haddebyer Kirche am Herzen liegt und die mit ihren Gaben helfen, sie zu erhalten und auch zeitgemäß weiterzuentwickeln, baulich und inhaltlich!
Wir freuen uns auf viele weitere Gleichgesinnte, die ihre Ideen, ihre Tatkraft und auch ihr Geld einbringen, so dass St. Andreas weiterhin für die Menschen in Haddeby – Einheimische wie Gäste – Segen ausstrahlt!
Und nun: ein Freiraum. Was soll dort sein?
In den 50er Jahren – bevor der Denkmalschutz so richtig etabliert war J – hat man in St. Andreas fast tabula rasa gemacht: Emporen, Kanzel und Altarschranken rausgerissen und Ausmalungen übertüncht – das machen wir nicht… Gestalten wollen wir gleichwohl, etwa den Freiraum, der sich unter der Empore öffnet, seit wir einige Bänke entfernt haben – sehen Sie mal:
Auf der anderen Seite ist entsprechend ebenfalls Platz. Nun brauchen wir Sie: Was soll dort passieren? Was sollen Menschen da erleben? Unsere Kirche soll ja kein Museum sein, sondern ein Ort, an dem sich (Gottes) Gastfreundlichkeit erleben lässt!
Kommen Sie, schauen Sie – und schicken Sie uns Ihre Ideen! Groß oder Klein, Fremd oder Vertraut: Wir freuen uns auf Ihre und Eure Anregungen!
Danke schön schon jetzt…!