Neues von Ansgars Erben
13.08.2025
Neues von Ansgars Erben
Auch in diesem Jahr waren die Pfadfinder Ansgars Erben auf Sommerlagertour.
Die Eichenpassionsspinner hatten uns im Jahr 2023 den Platz streitig gemacht, doch dieses Jahr konnten wir mit gutem Wetter und ohne tierische Komplikationen unser Lager aufbauen und für die Ankunft der Kinder vorbereiten.
Hier ein Auszug aus dem Tagebuch.
Samstag, der 02.08.2025
Wetter: Gleichbleibend seit Montag sehr wechselhaft mit kurzem Sonnenschein und mehrfachen starken Regengüssen
Heute war für alle der wohlverdiente Ausschlaf-Tag mit gleitendem Frühstück.
Der Morgen war wirklich ruhig, viele nutzen die Zeit um so lang wie möglich im Schlafsack zu bleiben oder sich entspannt im Kreativraum zu betätigen.
Zur Mittagszeit gab es ein paar Kleinigkeiten für die wieder „Hungrigen“ und dann ging es weiter mit einem Entspannten Nachmittag mit Federball, Volleyball und vielen
Spielrunden. Ein Team aus Mittarbeitern und Helfern bereitete sich auf den Bunten Abend vor. Sie waren fleißig dabei ein tolles Programm aufzustellen.
Und das gelang ihnen zu 100%. Der Abend war ein Wettbewerb unter Kindern, Mitarbeitern und Erwachsenen. Es gab verschiedene Aktionen und die Altersgruppen
mussten sich vor der Aktion für eine Teilnehmer -Seite entscheiden.
Es wurden Purzelbäume geschlagen, 24 Stück in 30 Sekunden. „Hut ab an Anni“. „Wer kann länger einen Kopfstand machen“. War auch eine sportliche Herausforderung. Hinzu kam noch ein Wettlauf und das ziehen eines VW-Busses und eines Kleinwagens.
Lustige Geräusche schallten über unseren Lagerplatz, als das Hühnerweitschießen dran war.
Für diese Aktion benötigt man, 3 Personen, ein Terraband und das Huhn (Quietschendes Hundespielzeug). Das Terraband fungiert als Schleuder. Zwei Personen halten das Terrabend an je einer Seite fest und die dritte Person spannt es mittig nach hinten mit dem Huhn. Wenn das Band dann losgelassen wird, fliegt das Huhn mit einem sehr witzigen Geräusch durch die Luft. Es gab auch einen Lagertanz, der sofort ansteckend wirkte. Zum Abschluss stellten wir uns im Kreis sprachen
das Vaterunser und gingen nach einem kräftigen „Allzeit bereits“ ab ins Bett.
Gut Pfad! Karin Petersen mit Team