Willkommen
in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud
Nahe bei den Menschen
St. Gertrud ist eine der "jungen" Flensburger Stadtgemeinden auf der westlichen Höhe nahe der Marienhölzung. Sie ist nach dem zweiten Weltkrieg entstanden, um der wachsenden und nach mehr Wohnraum strebenden Bevölkerung in den neuen Siedlungsgebieten eine kirchliche Heimat zu bieten.
Der Name der Gemeinde erinnert an die mittelalterliche, inzwischen abgetragene Kirche nahe der Duburg an der Norderstraße.
Ende 1952 wurde der Grundstein für ein „Jugendhaus mit Kindergarten und Kirchsaal“ durch die Kirchengemeinde St. Marien gelegt. 1965 wird die Gemeinde selbständig und entwickelt sich immer weiter zur kirchlichen Heimat für die Menschen dieses Stadtteils.
Als eine Besonderheit bietet St. Gertrud alles unter einem Dach: die Kirche, das Gemeindehaus und den Kindergarten, das Amtszimmer des Pastors sowie das Gemeindebüro.
Die Architektur der St. Gertrud - Kirche ist typisch für den Stil der 50´er Jahre. In den Jahren 2009/10 wurde das Gebäude im Zuge des wachsenden Gemeindelebens und mit Hilfe zahlreicher Spenden durch die Architekten Axel Gülstorff und Helge Bruhn umfassend saniert und unter Wahrung des charakteristischen Baustils neu gestaltet. Der Dachreiter wurde zum Glockenturm erweitert und erhielt eine zweite Glocke. Die geistliche Ausstrahlung der Kirche wurde mit dem Künstler Uwe Appold herausgearbeitet und insbesondere die Altarwand neu gestaltet und mit 2 Rundfenstern geöffnet. Alle Gestaltungselemente einschließlich der Glasmalerei nehmen von Altar und Kanzel das Motiv der „Ich bin“ – Worte Jesu aus dem Johannesevangelium auf.
2013 konnte dank vieler Spenden anstelle der Elektropneumatischen Orgel eine neue, auch von Kennern gelobte Orgel durch den Orgelbauer Kurt Quathamer errichtet und eingeweiht werden.
Heute ist St. Gertrud ein Ort der Besinnung und ein Ort der Begegnung.
Geistlicher Mittelpunkt sind die Gottesdienste in verschiedener Gestalt: mit Gospel- oder Kammermusik, als Familien-, Jugend- oder Kindergottesdienst. Beliebt sind auch Waldgottesdienste in der Marienhölzung und die Taizé-Andachten.
Eine Vielzahl offener Angebote machen die zugewandte Arbeit erlebbar. Menschen aller Generationen werden angesprochen durch den Kindergarten, durch Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Regelmäßig lädt die Kochgruppe zum gemeinsamen Essen monatlich nach dem Gottesdienst, und der "Ökumenische Mittagstisch" bittet jeden Dienstag zu Tisch.
Wir wollen...
- beistehen in den Freuden und Nöten des Lebens.
- bewahren, was Menschen Halt und Hoffnung gibt.
- die Gemeinschaft fördern und dem Einzelnen eine Heimat bieten in einer unruhigen Zeit
- offen sein für die Menschen und Herausforderungen des Lebens
St. Gertrud ist in einer Region verbunden mit ihren Nachbargemeinden St. Marien und St. Michael.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
24939 Flensburg
kirchenbuero@stgertrud-flensburg.de
www.stgertrud-flensburg.de