
Blumenerde und Ablage an der Stele
29.11.2024
Der Kirchengemeinderat informiert über die Grabpflege auf dem Friedhof Husby und an der Stele des Friedhofs.
Bitte nur Blumenerde ohne Torf verwenden
Um unsere Schöpfung zu bewahren, möchte die Kirchengemeinde Husby auf folgendes aufmerksam machen: Als Blumenerde verkaufter Torf ist ein Abbauprodukt aus entwässerten Mooren. Lebendige Moore sind ursprünglich wichtige Senken (Speicher) in Landschaftswasser- und Landschaftsstoffhaushalt. Durch Entwässerung werden Nährstoffe und klimarelevante Gase freigesetzt. Zudem werden spezifisch feuchte und bei Hochmooren nährstoffarme seltene Lebensräume für Pflanzen und Tiere zerstört. Torf gehört ins Moor und nicht in den Garten oder auf Beete. Wir bitten um Berücksichtigung dieser Fakten auch auf dem Friedhof.
Kirsten Jakobsen
Hinweis zur Ablage von Blumen und Grableuchten an der Stele bzw. dem Gräberfeld
Diese Grabanlage wurde auch eingerichtet, um eine einfache Grabpflege (Rasen wird gemäht) zu gewährleisten. Das Ablegen von z. B. Blumen direkt am Gräberfeld ist daher nicht gestattet, sondern nur - für wenige Tage - an der Stele selbst. Unser Küster ist vom KGR angehalten, abgelegte Gegenstände an der Stele jeden Montagvormittag einzusammeln und für einen Monat im Aufgang zur Friedhofstoilette zu verwahren. Wer seine Gegenstände wieder mit nach Hause nehmen möchte, kann sie innerhalb dieses Zeitraums dort abholen.
P.S.: Seit Oktober fehlt die Heckenschere. Der Kirchengemeinderat und der Friedhofsgärtner Michael Haß freuen sich über die zeitnahe Rückgabe.
Elke Rudolfsen
Foto: Johann Adam