Kita Husby erhält Umweltsiegel "ökofair"

12.04.2025

Der Ev. Kindergarten Husby wurde vom Kirchenkreis Schleswig-Flensburg als erste Kita als "ÖkoFaire Einrichtung" ausgezeichnet, denn sie ist nach Ansicht des Kirchenkreises eine besonders nachhaltige Einrichtung.

Der Evangelische Kindergarten Husby ist als erste Kita im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg als „ÖkoFaire Einrichtung" ausgezeichnet worden.

Lisa Lützen, die Klimaschutzbeauftragte des Kirchenkreises, überreichte kürzlich dieses spezielle Umweltsiegel an die Kita. Die Auszeichnungen „ÖkoFaire Gemeinde" und „ÖkoFaire Einrichtung" ermutigen dazu, wirtschaftlich in sozialer, ökologischer und nachhaltiger Weise zu handeln. Von den 51 geforderten Auflagen der kirchlichen Initiative müssen für das Qualitätssiegel mindestens ein Drittel erfüllt sein. Die Kita Husby hat bereits 23 umgesetzt und arbeitet weiterhin daran, die anderen Ziele zu verwirklichen.

Die Kita sorgt gemeinsam mit entsprechenden Lieferanten beispielsweise für praktische Lösungen im Büro und Alltag. Das bedeutet unter anderem Papier einzusparen und Ordner zu reduzieren, indem Administratives möglichst papierlos erledigt wird. Auch wird umweltfreundlicher Sanitärbedarf eingekauft. Für das in der eigenen Produktionsküche hergestellte, viermal wöchentlich vegetarische Essen wird in erster Linie frische Ware aus der Region besorgt. Auch bezieht die Kita ausschließlich fair gehandelten Kaffee und Tee.

Im September 2024 hatte die Umwelt-Beauftragte Lisa Lützen vor Ort in der Kita festgestellt, dass dort bereits sehr viele ökologische Auflagen erfüllt werden.

Insbesondere hat sich der langjährige stellvertretende Kita-Leiter Hagen Braun für die Umsetzung der Anforderungsliste eingesetzt. Für dessen Engagement bedankte sich Kita-Leiter Lennart Kornblum-Maaß. Nach der Siegel-Verleihung lobte Pastor Hans-Christian Gerber: „Unsere Kita hat ein Zeichen gesetzt, gerade in solch unruhigen Zeiten, wo die ganze Welt unsicher geworden ist und die USA aus sämtlichen Klimaabkommen aussteigt."

´Bürgermeister Hans Christian Matzen betonte, dass die Gemeinde Husby und Ausacker die Kita dabei unterstützen  möchten, wenn weitere ökologische Ziele umgesetzt werden sollen.

Die kirchlichen Vorgaben und Zielsetzungen für das Umweltsiegel lauten: Bewahrung der Schöpfung und der begrenzten Ressourcen unserer Erde sowie der Umweltschutz. Ein glaubwürdiges, nachhaltiges Handeln der Kirchengemeinden und Einrichtungen basiert auf Respekt und Gerechtigkeit. So werden möglichst nur solche Produkte erworben, die unter fairen Bedingungen und ohne Verletzung von Arbeits- und Menschenrechten hergestellt worden sind.

Friedhelm Caspari

Auf dem Foto: Bei der Siegel-Vergabe (v. li.): Pastor Hans-Christian Gerber, die Assistentin des Kirchengemeinderats Annika Rünger, Kita-Leiter Lennart Kornblum-Maaß, dessen Stellvertreter Hagen Braun, die Klimabeauftragte des Kirchenkreises Lisa Lützen und Bürgermeister Hans Christian Matzen. Sie präsentieren eine Auswahl der verwendeten Öko-Produkte