Willkommen in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Glücksburg
Auf ein Wort
50 Tage lang feiert die Kirche Ostern. So lange dauert die österliche Freudenzeit. Mich hat allerdings schon nach wenigen Tagen der Alltag zurück: Auf meinem Schreibtisch stapeln sich schon wieder die Bücher und am Rand meines Computers sammeln sich wieder die Zettel mit Erinnerungen und To-do-Listen. Gerade noch die Auferstehung Jesu gefeiert, jetzt wieder Alltag. Ostern – das ist schon wieder her.
Das Johannesevangelium erzählt, dass Petrus und einige andere Jünger nach einigen Tagen auch wieder im Alltag angekommen sind. Nachdem sie den auferstandenen Jesus gesehen haben, sind sie jetzt wieder in ihrer Heimat am See Genezareth. Dort, wo Jesus sie zu Menschenfischern gemacht hat. Und sie beschließen fischen zu gehen. Aber nicht zum Nachdenken, und alles noch mal Revue-passieren-lassen. Nein, ich glaube, sie gehen fischen, weil sie nun wieder für ihren Lebensunterhalt sorgen müssen. Mit schwieligen Händen und schweren Netzen, immer mit der Zeit im Nacken: Morgen muss Fisch da sein. Das ist jetzt wieder ihr Leben. In der Dämmerung fangen sie an. Aber sie fangen keinen einzigen Fisch, nur Seetang. Und dann ruft einer aus dem Nebel: »Habt ihr nichts gefangen? Dann werft die Netze noch mal aus, auf der anderen Seite des Bootes.« Und auf einmal: Viele, so viele Fische. Sie glitzern silbrig im Licht der Sterne. Und Petrus weiß, was das bedeutet: Denn das haben sie schon mal erlebt. Immer wieder. Mit Jesus. Das am Strand, das muss er sein. »Es ist der Herr!« (Joh 21,7), sagt Petrus, springt ins Wasser und schwimmt an Land. Und da steht Jesus am Lagerfeuer. Brät Fisch und Brot. Genug für alle.
Jesus ist den Jüngern vorausgegangen, zurück in den Alltag. Und dann ist er ihnen begegnet: Mal auf dem Weg nach Emmaus. Und mal am Strand vom See Genezareth. Wo sie im Leeren gefischt oder tränenmüde gewandert sind – Jesus war da, auch wenn sie ihn immer erst im Nachhinein erkannt haben. Für mich heißt das: Auch uns wird Jesus vorausgehen. Auf unseren Wegen und in unserem Alltag. In allem, was in meinem Leben auch passiert, wird er mir begegnen. Er wird da sein, wo ich im Leeren fische und die Übersicht darüber verliere, was jetzt ansteht. Er wird da sein, auch wenn ich in meinem Alltag nicht sofort, sondern vielleicht erst im Nachhinein erkenne: »Es ist der Herr!«. Er ist auferstanden.
Gottes Segen für die Osterzeit und herzliche Grüße – auch von Pastor Norbert Siemen und dem Kirchengemeinderat,
Ihr Pastor Jan-Philipp Behr
Sommerkirche in der Förderegion
Liebe Gemeinde,
in den Wochen der Sommerferien rücken wir als Gemeinden der Förderegion ein bisschen mehr zusammen.
Wir laden einander ein, uns in den jeweiligen Kirchen der Region zur "Sommerkirche" zu besuchen.
Unsere drei Kirchengemeinderäte haben daher gemeinsam beschlossen, in den Sommerferien sonntags in
jeweils zwei unserer drei Kirchen einen Gottesdienst anzubieten.
Hier finden Sie die Termine der Sommerkirche zum Download
Wir sind für Sie da - Ihre Pastoren:
![]() |
Norbert Siemen Vorsitzender des Kirchengemeinderates Am Thingplatz 18, 24960 Glücksburg Tel.: 04631-3678 norbert.siemen@arcor.de |
|
![]() |
Dr. Jan-Philipp Behr Waldstr. 11, 24960 Glücksburg Tel.: 04631-44 285 36 oder 0160 95581003 | Fax: 04631-44 394 58 jan-philipp.behr@kirche-slfl.de |

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Glücksburg
24960 Glücksburg
Fax: +49 4631 4256
gluecksburg@kirche-slfl.de
-
Angela Lops
Gemeindesekretärin | Friedhofsverwaltung
Tel.: +49 4631 7865
Fax: +49 4631 4256
gluecksburg@kirche-slfl.de
Öffnungszeiten Kirchenbüro
(Waldstraße 11|24960 Glücksburg):
dienstags & donnerstags
von 10 bis 12 Uhr