Ev. Kita "Wirbelwind" in Böklund

Groß werden mit Gott

Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass mich tun und ich verstehe.

Durch unsere familienergänzende Erziehung möchten wir den Kindern Selbstbewusstsein, Vertrauen und Sicherheit geben. Wir gestalten unsere Kindertagesstätte als einen Ort, der den Kindern die Möglichkeit bietet, sich und ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken. Dabei begleiten wir jedes Kind in seinen Stärken und Schwächen und achten sein eigenes Entwicklungstempo.

Unsere Arbeit basiert auf den Grundlagen der offenen Arbeit. Das bedeutet, dass die Kinder die Möglichkeit haben, in unterschiedlichen Funktionsräumen verschiedene Angebote wahrzunehmen. Kontakte zu anderen Kindern und Erzieherinnen können ausgebaut und gepflegt werden.

In unserer Arbeit setzen wir die Bildungsleitlinien des Landes Schleswig-Holstein um, wobei die Religionspädagogik ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist.

Lage / Umfeld

Unserer Kindertagesstätte und das Krippenhaus liegen in einer ruhigen Straße im Zentrum von Böklund. Zu Fuß können wir Turnhalle und Wald erreichen, so dass wir wöchentlich Sport- und Waldtage anbieten.

Jedes unserer Häuser verfügt über ein großzügiges Außengelände, das zum Spielen einlädt.

Zu unserem Einzugsbereich gehören die Dörfer Idstedt, Stolk, Klappholz, Süderfahrenstedt und Böklund.

Besondere Angebote

  • flexible Betreuungszeiten von 7.00 bis 15.00 Uhr
  • täglich frisch zubereiteter Mittagstisch aus eigener Küche
  • Projekte für verschiedene Altersgruppen
  • Zusammenarbeit mit der Böklunder Auenwaldschule. Der Übergang von der Kita zur Schule wird intensiv vorbereitet. Zertifizierte "Brückenbauer-Kita"
  • Wald - und Sporttage
  • Nutzung der Fahrbücherei
  • Regelmäßige Elternsprechtage
  • Kinderbibelwoche und Kindergottesdienste, Besuche des Pastors
  • Neu: Elternschule in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte
  • Frühstück für alle Kinder in der Kita
  • Elterncafé

Beiträge

Die aktuellen Beiträge erfahren sie direkt in unserer Einrichtung.

Anmeldung

Für die Anmeldung ihres Kindes nehmen wir uns nach telefonischer Absprache gerne Zeit.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7.00 - 15.00 Uhr