
40. Schwahlmarkt in Schleswig eröffnet: Glanz und Gemeinschaft im Dom
11.12.2023
Am Sonnabend, 9. Dezember ist zum 40. Mal der legendäre Kunsthandwerker*innenmarkt im Schleswiger Dom eröffnet worden. Er ist bis zum 17. Dezember täglich geöffnet.
„Der 40. Schwahlmarkt ist eröffnet.“ Mit diesen Worten beendete Bischöfin Nora Steen am Sonnabend, 9.12.2023 den Festakt im Schleswiger St.-Petri Dom und gab damit den Startschuss für ein großes Gedränge an den Kunsthandwerks- und Bewirtungsständen.
Kunsthandwerkliche Produkte und ein Begleitprogramm
Das Besondere beim Schwahlmarkt: Alle Produkte, die ausgestellt werden, sind handwerklich selbst hergestellt. Damit sei der Markt zu einer Marke für die Region geworden, sagte Jurymitglied Michael Marquardt während der Eröffnung. Es befinden sich 25 Aussteller auf dem Schwahlmarkt. Diese wurden aus 80 Bewerber*innen aus Deutschland und Dänemark von der Jury ausgewählt. Zusätzlich gibt es Lesungen, Diskussionen, ein gemeinsames Singen und in diesem Jahr erstmals einen Lebkuchenwettbewerb.
Ministerpräsident Daniel Günther ist Schirmherr
Zum Festakt mit feierlicher Musik von den Hamburger Musikern Minji Choi (Orgel) und Anton Keller, Fedor Piliavskii, Artemii Lachinov (Trompeten) waren mehrere hundert Menschen gekommen, darunter auch Ministerpräsident und Schirmherr Daniel Günther, Landtagspräsidentin Kristina Herbst, Ministerin Sabine Sütterlin-Waack, Bürgermeister Stephan Dose und zahlreiche Ehrenamtliche, die den Schwahlmarkt 2023 auf die Beine gestellt haben.
Schirmherr Daniel Günther lobte diesen besonderen Markt an wunderbarem Ort. Sowohl die kunsthandwerklichen Produkte seien Schätze wie auch die Ehrenamtlichen, die diesen Markt mit viel Engagement auf die Beine gestellt haben. Er sagte: „Dieser Markt ermöglicht Begegnung und ein Stück Normalität in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist.“
Wichtige Botschaft der Bischöfin: Fürchte dich nicht
Und Bischöfin Nora Stehen ergänzte: „Es gibt Grund zur Sorge und wir brauchen Licht, Zuspruch und Glanz.“ Da sei der Schwahlmarkt etwas Gutes und das biblische Wort „fürchte dich nicht“ ebenfalls. Sie rief auf, sich diese drei Worte immer wieder zu vergegenwärtigen und sie an alle weiterzugeben, die sie brauchen können.
Der Schwahlmarkt findet 2023 bis auf ein Corona-Ausnahmejahr zum 40. Mal in Folge statt. Schon früher hat es die Tradition eines Dommarktes gegeben, die 1982 als „Schwahlmarkt“ wieder eingeführt worden ist.
Bis 17. Dezember täglich geöffnet
In diesem Jahr ist der Markt bis zum 17.12.2023 geöffnet, von Montag bis Freitag jeweils von 14:00 - 18:00 Uhr, am Sonnabend und Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 2 Euro.