
Am Tag des offenen Denkmals ist viel los in der St. Johannis-Kirche in Flensburg
01.09.2023
Wenn am Tag des offenen Denkmals am 10. September zahlreiche Denkmäler ihre Türen öffnen und besichtigt werden können, darf die älteste Kirche auf Flensburger Stadtgebiet natürlich nicht fehlen. Fast 900 Jahre ist die St. Johanniskirche unweit der Angelburger Straße alt.
Klassisch beginnt der Tag in St. Johannis mit einem Gottesdienst um 10 Uhr. Um 11 Uhr gibt es eine Führung, bei der besondere Details der einmaligen Deckenmalerei genauso in den Blick genommen werden wie die Entwicklungen der Kirche durch die Zeiten hindurch. Um 16 Uhr gibt es eine Führung speziell für Kinder und Familien.
Besonderes Highlight des Tages ist das Benefizkonzert um 15 Uhr. Elena Zhitina an der Orgel und Enrico Raphaelis an der Oboe spielen Stücke von Jean Baptiste Loeillet, Willem de Fesch, Johann Pachelbel und Johann Sebastian Bach. Bei einmaliger Musik in der besonderen Akustik der Kirche kann man den Kirchraum auf sich wirken lassen. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.
Die Einnahmen des Konzertes werden dringend zum Erhalt der Kirche benötigt: Das Dach hat ein statisches Problem und geht langsam, aber sicher auseinander. Auch der Turm braucht neue Balken und neue Fugen, denn er hat zusätzlich ein Feuchtigkeitsproblem. Die Sanierungskosten übersteigen die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde deutlich.
„Fast 900 Jahre lang hat die St. Johannis-Kirche Menschen in Flensburg Schutz und Geborgenheit gegeben – nun ist es Zeit, ihr etwas zurückzugeben“, sagt Kristina Fiedler, Pastorin in St. Johannis.
Die St. Johannis-Kirche ist am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das Benefizkonzert findet um 15 Uhr statt.