Albrecht Buttmann entzündet im Schleswiger Dom die erste Adventskerze

Der Kirchenkreis wünscht eine gesegnete Adventszeit

02.12.2024

Mit dem feierlichen Entzünden der ersten Adventskranz-Kerze und dem Lied „macht hoch die Tür“ hat der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg am Sonnabendabend, 30.11.2024 im Schleswiger Dom den Advent eingeläutet.

Für musikalische Highlights während der Andacht sorgte Domorganistin Mahela Reichstatt am Flügel und Klavier gemeinsam mit dem Schleswiger Posaunenchor.

In ihrer Begrüßung sagte Ortspastorin Jasmin Donath-Husmann, dass der Advent die Zeit des ankommenden Lichtes und der Hoffnung sei, die wir derzeit gut gebrauchen können. Sie stehe für neue Perspektiven, Hoffnung, Liebe und Licht.

Jahreslosung „Prüfet alles und behaltet das Gute“ 

Propst Helgo Jacobs und Pröpstin Rebecca Lenz haben in ihrer Dialogpredigt zur Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“ Bezug genommen auf die drei Siebe, die Sokrates für Neuigkeiten anlegt: Die Wahrheit, die Güte und die Wichtigkeit bzw. Notwendigkeit, davon zu berichten. Besonders wichtig sei in diesen Zeiten der Frieden und die positive Zukunftsperspektive, so die Pröpste. „Jeder Tag ist ein neuer Anfang“, ermutigte Propst Jacobs.

Synodenpräses dankt für Miteinander

Der Synodenpräses Sven Landschoof dankte den Partner:innen in seiner Ansprache für das gute Miteinander. Nur gemeinsam könnten wir hier vor Ort für die Gesellschaft und für ein gutes Leben sorgen, so Landschoof. In einem Faktencheck stellte er viele Aktivitäten und Projekte heraus, die 2024 gut gelaufen seien – von großen Demos gegen Rechtsextremismus im Januar bis hin zum Landeserntedank im Oktober. Er sagte: „Vieles läuft gut. Wo wir uns austauschen, verschiedene Perspektiven zusammenlegen und unsere Kräfte bündeln, um gemeinsam etwas zu erreichen, da können wir Probleme lösen, da läuft es gut.“