
Eröffnung des Themenjahrs "wundervoll Schöpfung wahren – schöpferisch werden" im Schleswiger St. Petri-Dom
19.03.2025
Die Veranstaltungsreihe "wundervoll" wird von April 2025 bis März 2026 Impulse geben, zum Gespräch einladen, Fragen stellen, Hinweise geben, Horizonte öffnen
Ein Abend mit besonderer Musik zur Eröffnung
Eröffnung am Freitag, 4.4.2025, 19 Uhr
wundervoll – Schöpfung wahren, schöpferisch werden
Musik: Anne Michael, Orgel & Life-Elektronik, Kantorin an der Hauptkirche St. Nikolai Hamburg. Worte: Propst Helgo Jacobs, Pastorin Sandra Matz, Kulturmanagerin Amrei Magdanz
Die Veranstaltungsreihe wundervoll wird von April 2025 bis März 2026 Impulse geben, zum Gespräch einladen, Fragen stellen, Hinweise geben, Horizonte öffnen:
Zwischen Freiheit und Verantwortung, Kreativität und Hoffnung.
Auf der einen Seite geht es dabei um den Blick auf die Schöpfung im Zeitalter von Erdausbeutung und Klimakrise und unserer Verantwortung dafür. Auf der anderen Seite haben wir, als von Gott geschaffen, Teil an dieser Schöpfung und können in ihr selbst schöpferisch werden.
So wird es Lesungen, Gesprächsabende, Vorträge, Workshops, Filmabende, eine Predigtreihe, Ausstellungen, Installationen, Musik und vieles mehr geben.
Darüber hinaus soll das Themenjahr wundervoll genutzt, um zu testen, wie CO2 neutral in der Kirchengemeinde gearbeitet kann. Daher unterliegen alle Veranstaltungen besonderen Kriterien und dem Weniger-ist-mehr-Prinzip.
Einladungen und Programme sollen zu großen Teilen digital verbreitet werden. Drucksachen sollen so weit wie möglich CO2 neutral hergestellt werden. Auf Einweggeschirr wird verzichtet. Pfandsysteme bei Lebensmittelverpackungen werden genutzt. Regionalität und Wirtschaftlichkeit sollten überall gut abgewogen werden und einiges mehr.