
Heroes: Es geht auch positiv!
07.09.2023
Jugendliche des Jugendzentrums St. Johannis zu Flensburg haben sich gemeinsam mit dem Erzieher*innen-Team auf die Suche nach Held*innen und positiven Vorbildern gemacht. Ihr Ziel: Positive Bilder zu finden und zu vermitteln statt sich von Negativ-Bildern aus Nachrichten und sozialen Medien überschwemmen und herunterziehen zu lassen.
Ihre Idee entstand durch das Buch „Das Haus der Frauen“ – einer wahren Geschichte von einer Französin, die das erste Frauenhaus ins Leben rief. Diese inspirierende Geschichte bildete die Grundlage für die Suche der Jugendlichen nach den Held*innen und positiven Vorbildern der Vergangenheit und Gegenwart.
Ihre schnelle Erkenntnis: Die Welt war und ist voll mit Menschen die für das Gute, Frieden und Menschenrechte einstehen. Diese Held*innen glänzen jetzt - im wahrsten Sinne des Wortes - an den Wänden des Jugendzentrums. Eingerahmt in ein beeindruckendes Graffiti von Kim Carstensen finden sich mutige Menschen vom 17. Jahrhundert bis heute.
Dienstags bis freitags ab 14 Uhr sind alle Jugendlichen, Jugendmitarbeiter*innen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen und alle Interessierten herzlich eingeladen, auf die Zeitreise der „Heroes“ zu gehen – entweder live im im Gemeindehaus von St. Johannis, im Johanniskirchhof in Flensburg, oder auf Instagram: @juce_st.johannis