Kleine Auszeit: "Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie"
15.11.2024
Kleine Auszeit von Ernst Raunig, Leitender Militärdekan Ev. Militärdekanat Nord
"Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie."
Diese Worte werden am kommenden Sonntag und Wochenende an vielen Orten zu hören sein. Auch bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedenshügel in Flensburg tragen Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter auch diesen alten Text vor.
Dass die junge Generation an die Opfer von Gewalt und Krieg ohne Ausnahme erinnert, hält dieses Gedenken lebendig.
An Menschen mit und ohne Uniform wird gedacht.
Der Moment, der mich am meisten auf dem Friedenshügel am Volkstrauertag berührt, ist das Gedenken und Niederlegen der Blumen und Kränze an den Gräbern der 15 Kinder und der 2 Mitarbeiter des dänischen Kindergartens Mariehjem und vieler weiterer auch namenloser Kinder, die bei Luftangriffen in Flensburg ums Leben kamen.
Die beiden Weltkriege wirken noch immer in den Familien und in unserem Land nach, auch wenn viele Augenzeugen schon gestorben sind.
Manchmal erinnern auch die Namen noch an einen Toten des Krieges.
Mein Name “Ernst” zum Beispiel stammt von meinem Großonkel, der als Marinesoldat im 2. Weltkrieg vermisst und wohl zu Tode gekommen ist.
So wird es möglicherweise auch manchen von ihnen gehen, dass der eigene Name ein persönliches Gedenken an einen lieben Menschen ist, der vielleicht zu früh gestorben ist.
Schon längst hat das Gedenken die Gegenwart erreicht: Wir denken an die Opfer in Israel, Gaza und im Libanon, in der Ukraine und an vielen anderen Orten der Erde.
Erinnerung lässt keinen Menschen vergessen.
Ja, es ist ein Zeichen dafür, wie wir die Würde eines jedes Menschen achten und erhalten.
“Solange wir leben, werden auch sie leben, denn sie sind ein Teil von uns, wenn wir uns an sie erinnern.”, mit diesen Worten ruft das alte jüdische Gebet zum Erinnern auf. Am kommenden Sonntag bietet sich dafür die Gelegenheit – bei vielen Gottesdiensten und Gedenkfeiern wie auch auf dem Friedenshügel ab 11:30 Uhr am Volkstrauertag.