© Johannes Ahrens

Kleine Auszeit: "Blattgold"

25.10.2024

Kleine Auszeit von Pastorin Henrike Koberg, Kirchengemeinde Haddeby

Goldene Tage - strahlende Sonne, warmes Licht, raschelnde Blätter, reiche Farben. Hagebuttenrot, sonnengelb, blattgold…

Silberne Tage - Nebel, Spinnennetze voller Tau, kahle Äste, matschige Pfützen, nasser Asphalt. Eisgrau, nebelweiß, Silberkälte…

Zerrissene Tage - Aufgewühlter Himmel, aufgepeitschte Wellen, gebeugte Bäume, Zugvögel. Stahlblau, nachtschwarz, Windfarben…

Die Gegensätze des Herbstes faszinieren mich immer wieder. Die rasenden Wolken eines Sturmtages, die wärmenden Sonnenstrahlen im Oktober, die Stille und Einsamkeit eines Nebelspazierganges… Erntedank und Ewigkeitssonntag. Das eine Fest leitet den Herbst ein, das andere beendet ihn. Und an der Oberfläche könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Der überschwängliche Dank für alles, was uns das Leben schenkt und die stille Erinnerung an das, was der Tod uns nimmt. Das Gold des Spätsommers und das Silber des Novembers passen nicht zusammen. Der Herbst ist dazwischen hin und hergerissen. Zerrissen zwischen Fülle und Leere. Zwischen Liebe und Leid.

So, wie das Leben. So, wie wir. Und doch sind Erntedank und Ewigkeitssonntag untrennbar miteinander verbunden. Wenn wir still und leer im Nebel stehen, wenn uns ein Sturm das Herz zerreißt, dann schauen wir zurück. Weil der Blick nach vorne vielleicht unerträglich ist. Und dort im Rückspiegel, im Blick zurück, dort sehen wir das Blattgold des Lebens. Das, was uns reich macht. Die Momente, die so gut waren, so wichtig, dass sie unserem Leid, unserer Trauer einen Sinn geben. Die Augenblicke, für die es sich lohnt, selbst in tiefster Trauer zu danken. Im Herbst, im Sturm und in der Stille, lerne ich es zu schätzen - Das Blattgold meines Lebens. Die Menschen, die Liebe, mit der ich gesegnet bin.

Henrike Koberg, Kirchengemeinde Haddeby, henrike.koberg@kirchengemeinde-haddeby.de