
Martin-Luther-King Musical: Der Countdown läuft
04.03.2025
1.500 Sänger:innen zwischen acht und 83 Jahren haben sich am Sonntag, 24.2.2025 zur Martin-Luther-King-Hauptprobe im Deutschen Haus getroffen.
„Damit geht die Veranstaltung in die heiße Phase“, sagte Marcel Volkmann von der Creativen Kirche als Veranstalter. Er dankte dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg und der Bischöfin des Sprengels Schleswig und Holstein, dass sie die Aufführung des Chormusicals als Projektpartner:innen in Flensburg ermöglicht haben.
Chor als Vielfalt von Tönen und Klangfarben
In ihrer Andacht zu Beginn der Hauptprobe nahmen Propst Helgo Jacobs und Pröpstin Rebecca Lenz Bezug auf die Bundestagswahl. Propst Helgo Jacobs sagte: Ein Chor ist gelebte Demokratie. Er ist vielstimmig und klingt nur zusammen gut. Und Rebecca Lenz ergänzte: Jede:r hat eine Stimme, die einen Traum lebendig werden lässt – den Traum von Vielfalt und Toleranz, von Mitmenschlichkeit und Frieden.
Zwei Aufführungen am 15.3.2025 in der GP-Joule Arena
Von diesem Traum werden die Solist:innen und die 1.500 Sänger:innen bei der Aufführung des Chormusicals „Martin Luther King“ am Sonnabend, 15.3.2025 in der Flensburger GP Joule Arena singen, dirigiert von den Pop-Kantor:innen Patrick Zindorf und Charlotte Krohn.
Das Musical erzählt in 22 Songs die zusammengekürzte Lebensgeschichte des Pastors, Bürgerrechtlers und Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King.
Wegen der hohen Nachfrage wird das Chormusical am Sonnabend, 15.3.2025 zweimal aufgeführt – einmal um 14 Uhr und einmal um 19 Uhr. Tickets gibt es hier.
