
Neues Projekt: Die "fLiegende 8 - Kutterjugend Flensburg"
22.03.2022
Die "fLiegende 8 - Kutterjugend Flensburg" ist ein gemeinsames Projekt des Kirchenkreis-Jugendwerkes Flensburg und der Kirchengemeinde St. Nikolai und vermittelt zukünftig Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Segeln und Rudern auf einem neun Meter langen, hölzernen Marinekutter.
Kutterführer*innen aus dem Lüttfischhafen, von der Fridtjof-Nansen e.V., von den Klassischen Yachten Flensburg vermitteln grundlegende und tiefer gehende Kenntnisse im Segeln und Rudern eines traditionell geriggten offenen Bootes (Marinekutter "Schloss Plön").
Auf Fahrten und kleinen Reisen in der Flensburger Förde findet Teambuildung, Bewegung im Freien und Begegnung mit dem Natur- und Kulturraum des Meeres statt.
Dieses Projekt soll neben erlebnispädagogischen Methoden auch die Identifikation mit dem maritimen Erbe und der Kultur der Stadt sowie die Motivation zu ehrenamtlichem Engagement für historische Segelfahrzeuge fördern. Der Erlebnisraum Hafen wird sichtbar bespielt. Das geplante Vorhaben, gefördert durch die Stadt Flensburg, ist integrativ und niedrigschwellig. Es ermöglicht somit soziale Teilhabe jenseits der klassischen Sportwege in den Segelvereinen.
Öffentlichkeitsarbeit wie z. B. das "Open Ship", die Präsentation des Kutters und der Aktivitäten der Jugendlichen im Rahmen von Hafen- und Stadtfesten, verbunden mit z. B. Waffelverkauf oder kleinen Touren zum Einwerben von Spenden sind in Planung. Auf Instagram sind alle aktuellen Entwicklungen unter www.instagram.com/fliegende_8 zu beobachten. Anbieter*innen der Jugendarbeit wie Jugendzentren und -Treffs werden direkt kontaktiert und zur Teilnahme eingeladen.
„Mast- und Schotbruch“ für ein tolles Jugendprojekt