Schleswiger Dom (Foto: Kirchengemeinde Schleswig)

Tag des offenen Denkmals in vier Schleswiger Kirchen

01.09.2023

Am Sonntag, 10. September 2023 findet der Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr nehmen daran unter anderem vier Schleswiger Kirchen teil.

Motto: Talent Monument

In diesem Jahr nehmen am Tag des offenen Denkmals unter anderem vier Schleswiger Kirchen teil.

In der Dreifaltigkeitskirche findet ein abwechslungsreiches Programm vom 13 bis 15 Uhr statt.

  • 13:00 Uhr Führung: Elisabeth Beling, eine starke Frau des 17. Jahrhunderts, schenkt dem Friedrichsberg eine Kirche
  • 14:00 Uhr Orgelführung: Die kleinere Schwester der Domorgel stellt sich mit zahlreichen Klangbeispielen vor
  • 15:00 Uhr Singen Chorulus - Selten aufgeführte Werke von Schütz, Smith, Durufle und anderen verdeutlichen die intime Akustik der Dreifaltigkeitskirche
  • 15:30 Uhr Führung: Elisabeth Beling, eine starke Frau des 17. Jahrhhunderts schenkt dem Friedrichsberg eine Kirche

Die katholischen Kirche St. Ansgar wird von 10.30 Uhr bis etwa 18 Uhr geöffnet sein, mit der Möglichkeit, um 15 Uhr die Kirche in einer Führung näher kennenzulernen.

Im St.-Johannis-Kloster finden von 15-17 Uhr ebenfalls öffentliche Führungen statt.

Im St. Petri-Dom werden um 10 Uhr im Gottesdienst Ehrenamtliche rund um den offenen Dom eingeführt, andere verabschiedet. Von 11.30 bis 16 Uhr findet ein reiches Programm statt:

  • 11.30 Uhr Führung „Perspektivwechsel“ eine Führung auf dem Lettner sowie durch die Ovens-Ausstellung „Barocke Meisterwerke im Schleswiger Dom“
  • 12.15 Uhr Vortrag „August Olbers – ein vergessenes Denkmal-Talent“, Dr. Wolfgang Jessen
  • 13.30 Uhr Führung in luftige Höhen
  • 14.00 Uhr Vortrag „Schwarz - Weiß - Gold — Macht und Marmor im 17. Jahrhundert“, Wolfgang Pittkowski
  • 15 Uhr Gehörlosenführung mit Turmaufstieg
  • 15.40 Uhr Führung „Perspektivwechsel“ eine Führung auf dem Lettner sowie durch die Ovens-Ausstellung „Barocke Meisterwerke im Schleswiger Dom“
  • 16 Uhr Offene Führung