Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (§218/219)
Wer kann sich an uns wenden
- Familien, Elternpaare, alleinerziehende Mütter und Väter
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, allein oder mit ihren Eltern
- Paare und Einzelpersonen
Sie finden Unterstützung
- bei Erziehungsfragen
- bei Fragen zu Entwicklungs- oder Verhaltensauffälligkeiten Ihrer Kinder
- bei Konflikten in der Familie
- bei Fragen zu Liebe, Partnerschaft und Sexualität
- bei unerfülltem Kinderwunsch
- bei Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
- bei ungewollter Schwangerschaft (Schwangerschaftskonfliktberatung)
- bei der Bewältigung von Trennung und Scheidung
- bei seelischen Belastungen
- bei der Bewältigung von (Lebens-) Krisen
- bei Problemen in Schule, Ausbildung und Beruf
- in Trauersituationen
Wir bieten Ihnen an
- Erziehungsberatung
- Jugendberatung
- Familienberatung
- Paarberatung
- Einzelberatung
- Gruppenangebote:
- für Kinder getrennt lebender Eltern, "Kindertrennungsgruppe"
- für Eltern in Trennung, "Kinder im Blick©" (KiB)
Wichtig für Sie zu wissen
- Die Gespräche sind vertraulich. Informationen an Dritte geben wir nur mit Ihrem Einverständnis weiter
- Die Beratung erfolgt auf Wunsch anonym
- Die Beratung erfolgt unabhängig von Nationalität, Herkunft, Konfession und Weltanschauung
Welche Kosten entstehen
- Die Angebote der Erziehungsberatung sind kostenfrei.
- Für die Angebote der Lebensberatung erheben wir einen einkommensabhängigen Eigenanteil.
Beratungsangebot
Erziehungs- und Familienberatung
"Was ist Erziehungsberatung?"
Beratung für Jugendliche
EFEU - Beratung für ukrainische Familien
Angebote für Familien in Trennungssituationen:
Elterntraining "Kinder im Blick©"
Kinder-Trennungsgruppe
Schwangerenberatung und Frühe Hilfen für Familien
Schwangerenberatung
Antragstellung bei der "Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens"
Beratung für jugendliche Mütter und Väter
Entwicklungspsychologische Beratung (EPB)
Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
Schwangerschaftskonfliktberatung
Vertrauliche Geburt
Weitere regionale Informationen erhalten Sie hier