Quelle: Stiftung Creative Kirche

1500 singen mit: Proben für Chormusical starten am Wochenende

10.10.2024

An diesem Wochenende starten die Proben für das Chormusical Martin Luther King. Erstmals kommt ein Großteil der 1500 mitwirkenden Sängerinnen und Sänger am Samstag, 19. Oktober, im Deutschen Haus in Flensburg zusammen.

Der Mega-Chor ist das Herzstück der Aufführung am Samstag, 15. März 2025, in der Campushalle in Flensburg. Das Musical beleuchtet das Leben des amerikanischen Bürgerrechtlers und Baptistenpastors Martin Luther King, seinen gewaltlosen Kampf für Frieden und seinen Traum von gleichen Rechten für alle. 

Vor Ort wird Propst Helgo Jacobs die Teilnehmenden begrüßen, Bischöfin Nora Steen im Sprengel Schleswig und Holstein, die Schirmherrin des Projektes, hält die Abschlussandacht.

Im Chor gibt es noch letzte freie Plätze, die Anmeldung ist vor dem Besuch der Probe am Samstag erforderlich. Mitmachen kann jede und jeder, der gern singt – egal ob Chormitglieder, Musikbegeisterte, Hobbysängerinnen oder -sänger. Bei gemeinsamen und eigenen Proben erlernen sie das 22 Songs umfassende Werk, um es im März auf die große Showbühne zu bringen. 

In einer Mischung aus Gospel, Rock ‘n‘ Roll, Motown und Pop entführt das Musical sein Publikum in die 60er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Musik der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken und die Texte von Librettist Andreas Malessa illustrieren eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Verwerfungen. Sie zeigen den Bürgerrechtler King mit seinen Motivationen, Träumen, aber auch Fehlern. 

Der Ticketvorverkauf für die Aufführung am Samstag, 15. März 2025 in der GP Joule Arena, ehemals Campushalle, ist bereits gestartet. 

Anmeldung, Infos und Tickets unter 15.03.2025 | Flensburg (chormusicals.de)

Das Chormusical Martin Luther King ist ein Projekt der Stiftung Creative Kirche. Projektpartner ist der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Schleswig-Flensburg. Schirmherrin ist die Bischöfin Nora Steen im Sprengel Schleswig und Holstein. Charity-Partner ist Brot für die Welt.