Foto: Detlef Flüh

Kleine Auszeit: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“

28.03.2025

Kleine Auszeit von Pastorin Dorthe Kallasch-Raunig, Ev.-luth. Kirchengemeinde Flensburg-Mürwik

Studien zeigen, dass es 2024 einen starken Anstieg bei Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen gab. Was macht Sie widerstandsfähig? Es geht um „Resilienz“, um die Fähigkeit, schwierige Lebensereignisse und Herausforderungen zu bewältigen und sich nach Rückschlägen schnell zu erholen. Wie geht das?

Eine Beispielgeschichte für Resilienz ist die Geschichte von Pippi Langstrumpf: Trotz schwerer Schicksalsschläge hat sie es geschafft, ihre Offenheit, Zuversicht und Hoffnung nicht zu verlieren. Sie ist lebens-mutig und setzt sich neue Ziele, indem sie ihren Freunden Tommi und Annika die Welt zeigt und mit einem Flugzeug aus Schrott durch die Lüfte fliegt: „ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“!

Wie kann ich das erreichen? Um die Resilienz zu erhöhen, hilft es z.B., die eigene Lebengrundeinstellung „lösungsorientiert“ zu gestalten und in schwierigen Situationen zu fragen: Was genau würde mir jetzt helfen, um die Situation in diesem Moment zu verbessern? Was hilft Ihnen bei der Bewältigung schwerer Situationen?

Mir hilft, dass ich mich in aller Unsicherheit dem berühmten Gedicht von Dietrich Bonhoeffer anschließe, - Bonhoeffers Todestag jährt sich zum 80. Mal am 9. April: „Wer bin ich? Einsames Fragen treibt mit mir Spott. Wer ich auch bin, Du kennst mich, Dein bin ich, o Gott!“ Darauf kann ich mich verlassen – in Krisen und im Alltag: Gott kennt mich, er sieht in mein Herz, sieht, wie ich eigentlich bin. Ich bin nicht verloren – wie unsicher ich mich auch fühlen mag – ich bin aufgehoben in ihm und darf mir die Zeit nehmen, die ich brauche: Zeit, um das Leben für mich und andere besser zu gestalten.