Kleine Auszeit: "Lottogewinn"
12.07.2024
Kleine Auszeit von Pastorin Dorthe Kallasch-Raunig, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-Mürwik
Was fangen Sie mit einem Lotto-Gewinn von 1 Million Pfund an? Da fällt mir viel ein: z.B. ein neues Auto. Und meinen Beruf aufgeben? Mittwochs stand auf S.1 eine Meldung: Trotz Lottogewinn von 1 Million Pfund vor 10 Jahren arbeitete die britische Hebamme Ruth Green (45) weiter. „Eine ganze Menge hat sich verändert in den zehn Jahren, und dann auch wieder nicht so viel“, sagte Green. Durch den Gewinn konnte sie ihre Arbeitszeit reduzieren, mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen, schöne Urlaube machen aber: „wir haben versucht, auf dem Boden zu bleiben, und ich glaube, die Arbeit hilft mir dabei“. Ihren Beruf aufzugeben kam für sie nicht in Frage, die Ausbildung sei hart gewesen, sie liebe ihren Beruf und wolle ihrer Tochter auch ein Vorbild sein.
Was ist mir in meinem Leben wert und wichtig? Im Konfi-Unterricht rückten die Jugendlichen im Gespräch Werte wie Zusammenhalt, nicht nur in einer Familie, füreinander einzustehen und da zu sein, in den Vordergrund. Dazu passt das, was Julian Nagelsmann, deutscher Bundestrainer, nach dem verlorenen Spiel gegen Spanien sagte: Fußball zeige hier, „dass eben nicht jeder alleine ist und mit den eigenen Sorgen kämpft, sondern dass wir zusammenhalten“.
Ja, es lässt sich leicht reden, wenn genügend Geld da ist. Darüber hinaus meine ich, dass Zusammenhalt funktionieren kann, wenn wir einander zu-hören, nicht die Bodenhaftung verlieren, sondern sich selbst als Teil der Gesellschaft empfinden. Der Apostel Paulus entwirft im 1. Korintherbrief das „Bild vom Körper und seinen Teilen: Niemand hat seine Fähigkeiten für sich allein.“ Ich gehöre dazu und bringe mich ein mit dem, was ich kann, behalte Bodenhaftung und meinen Beruf.