
Kleine Auszeit: "Wortgewalt und Tu-Worte"
07.02.2025
Kleine Auszeit von Pastor Kai Hansen, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haddeby
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich ertappe mich wieder dabei. Ich wappne mich morgens vor den Nachrichten – „Was hat er wohl jetzt wieder gesagt? Womit hat er jetzt wieder alle aufgewühlt?“. Wer? Na, setzen Sie einen Namen ein; Sie werden dieser Tage schon passende finden… Und dann lese ich und höre ich und bleibe selber – abgesehen vielleicht von einem „Echt jetzt?!“ – sprachlos.
Gerade redet alle Welt (wenn auch nicht mit jedem): Man kommentiert, dementiert, ne-giert, relativiert, simplifiziert, polarisiert und haut die Worte nur so raus. Manchmal test-weise, als Bullshit, um Krawall zu schüren. Notfalls war es ganz anders gemeint und hat der Gegner es einfach falsch verstehen wollen… Nein: der Feind! Ist ja Wahlkampf! Da gibt es nun mal Wort- und Stimmgewalt bis hin zur Wort-Vergewaltigung.
„Worte sind Waffen“ leuchtet mir mehr ein denn je: wie sie spalten, verletzen und zerset-zen! Dabei ist Sprache doch dazu da, einander zu verstehen und sich zu verständigen, ei-gentlich eine Gottesgabe, ein Geschenk! Aber der Mensch hat ja noch alle Errungenschaf-ten zum Bösen umgenutzt…
Wissen Sie, welche Worte mir in allem gerade einleuchten? Tu-Worte. Gute Worte, die aktivieren, konkret, so dass ich spüre: „Ja, darum geht’s!“. Konkretes hilft.
Gegen jede Grammatik: „Demokratie“ ist für mich so ein Tu-Wort: Geh wählen! Infor-miere Dich nicht nur bei TikTok! Und steh zu dem, was Dir wichtig ist! Oder, biblisch: „Nächstenliebe“ – guck Dich um; vielleicht bist Du gar nicht der Nabel der Welt! Oder „Versöhnung“: Hör mal zu; dahinter steckt eine Geschichte! „Zuversicht“: Mal Dir bunt aus, wie die Welt aussehen soll; Schwarz- und Schwarz-Weiß-Seher gibt’s genug. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber mir geht’s damit in diesen Zeiten besser…
Pastor Kai Hansen, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Haddeby