
Martin Luther King: Glücksgefühle und Tränen der Rührung beim Mitmach-Musical
13.03.2025
Große Emotionen bei der Aufführung des Martin Luther King-Chormusicals am Sonnabend, 15.3.2025 in der GP-Joule Arena – und viele persönliche Geschichten der Beteiligten, die in einer atemberaubenden Bühnenshow gemeinsam die Lebensgeschichte von Martin Luther King erzählten.
In vielem waren sich Sänger:innen und Zuschauer:innen einig: Sie fühlten sich beseelt, hatten Gänsehaut-Feeling und Tränen der Rührung in den Augen. Immer wieder war zu hören, dass das Mitsingen in der Gemeinschaft viel Energie gebe und dieses Ereignis „richtig guttut“. Andere sprachen von einem erfüllenden Erlebnis, das ans Herz geht. Bewegend war auch, gerade in diesen Zeiten von Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit zu singen und zu träumen und dabei zu spüren, wie alle gemeinsam hinter dieser Aussage stehen.
Viele der über 1.500 Sänger:innen sind haupt- oder ehrenamtlich aktiv im Ev.-Luth. Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, der das Musical als Projektpartner unterstützt und begleitet hat. Einer der beiden Dirigent:innen ist der Popkantor des Kirchenkreises, Patrick Zindorf, der gemeinsam mit Charlotte Krohn aus Hamburg den Mega-Chor geleitet hat. Besonders lobten die Sänger:innen auch die gute Organisation des Veranstalters, der Creativen Kirche, die großartigen Hauptdarsteller:innen und die Band.
Eine der über 1.500 Sänger:innen erzählte, dass das gemeinsame Sing-Erlebnis zu den Highlights in ihrem Leben gehöre und eine andere berichtete, dass sie gemeinsam mit Tochter, Mutter und Schwiegermutter mitsingt – Martin Luther King sei ein Familienereignis. Sie sang am Sonnabend nach Aufführungen in Essen und in Hamburg das dritte Mal mit, nächstes Wochenende ist sie bei der Aufführung in Berlin dabei. Ein Paar feierte mit der Aufführung ihre Silberhochzeit und auch einige Geburtstagskinder waren unter den Sänger:innen.
7.500 Menschen – 1.500 Sänger:innen und insgesamt 6.000 Zuschauer:innen in zwei Aufführungen – träumten mit dem Friedensnobelpreisträger Martin Luther King von einer Welt in Frieden und Gerechtigkeit. Bei einer Spendensammelaktion für eine bessere Wasserversorgung in Kenia kamen insgesamt fast 20.000 Euro zusammen.