Musik ist geistige und körperliche Fitness
10.01.2025
Nach Tuba und Mandoline haben die Landesmusikräte die Stimme zum Instrument des Jahres gewählt. Konzerte, Vorträge und pädagogische Angebote sollen 2025 auf unterschiedliche Facetten der Stimme aufmerksam machen. Sie verbinde Menschen auf der ganzen Welt und sei doch immer einzigartig.
Auch im Singkreis, der wöchentlich im Christophorushaus in Kappeln probt, erleben einzigartige Stimmen diese Verbindung. Derzeit sind es elf Sängerinnen und ein Sänger. Sie erarbeiten gemeinsam Kanons und dreistimmige Lieder.
Claudia Buttkereit leitet seit den Sommerferien neben der Kinder-Kantorei auch diesen Chor der Kirchengemeinde. Die Physiotherapeutin ist Mitglied in der "Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin" und legt großen Wert auf das Thema Gesundheitsprävention. So beginnen die Proben an jedem Mittwochvormittag mit Hüftbewegungen, Fasziendehnung, einer Lockerung der Kopfgelenke und Atemübungen. "Jede Chorarbeit mobilisiert Gesundheitsressourcen", sagt Buttkereit. Der Spaß in der Gruppe und die Kontinutiät des Trainings ermöglichten spürbare Erfolge. "Ich komme nicht nur wegen der Musik", sagt Dr. Klaus Krüsmann, der früher als Hausarzt in Gelting tätig war.
"Ich sehe die Stunde als Training für die geistige und körperliche Fitness." Neue Mitglieder sind herzlich willkommen: Die 60-minütigen Proben finden mittwochs um 10:15 Uhr im Christophorushaus statt.